openSUSE 11.1 aktuell mit KDE4.4 rc1
Hi zusammen,
weiss auch nicht, wann genau ich mir das eingehandelt habe, aber seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass mein Netzwerk ständig aktiv ist, obwohl ich keine Programme in diesem Sinne gestartet habe (kein Firefox/Thunderbird, lediglich ein Netzwerk-Auslastungs-Plasmoid). Mache allerdings täglich Updates von den KDE Repositories KDE4 Factory+Playground.
Mit Wireshark sehe ich ständigen DNS traffic zwischen meinem PC und dem Router. Es werden im Prinzip ständig die gleichen domain names abgefragt:
http://www.quality.channel.de
http://www.southwest.com
video.google.de
Klar bin ich beunruhigt. Kann irgend jemand was dazu sagen?
[Update] Falls jemand weiss, wie ich den auftraggebenden Process feststellen kann, wäre ich auch für diesen Tipp dankbar
Hi zusammen,
weiss auch nicht, wann genau ich mir das eingehandelt habe, aber seit ein paar Tagen fällt mir auf, dass mein Netzwerk ständig aktiv ist, obwohl ich keine Programme in diesem Sinne gestartet habe (kein Firefox/Thunderbird, lediglich ein Netzwerk-Auslastungs-Plasmoid). Mache allerdings täglich Updates von den KDE Repositories KDE4 Factory+Playground.
Mit Wireshark sehe ich ständigen DNS traffic zwischen meinem PC und dem Router. Es werden im Prinzip ständig die gleichen domain names abgefragt:
http://www.quality.channel.de
http://www.southwest.com
video.google.de
Klar bin ich beunruhigt. Kann irgend jemand was dazu sagen?
[Update] Falls jemand weiss, wie ich den auftraggebenden Process feststellen kann, wäre ich auch für diesen Tipp dankbar