Hallo,
ich habe ein Problem mit der DSL Einwahl über meine
AVM FritzCard DSL SL unter OpenSuSE 11.1 x64.
Die Karte habe ich eingerichtet
und unter yast|netzwerkgeräte|DSL habe ich ein Gerät
dsl0 und die FritzCard stehen. Beim Gerät dsl0 habe ich
"capi für adsl", und "Gerät beim Systemstart aktivieren"
ausgewählt. Ebenso
"Aktiviere Geräte Kontrolle für nicht-root Nutzer über KInternet"
Die Provider Zugangsdaten sind
ebenfalls eingerichtet.
Erkannt wird die Karte schonmal richtig :
lspci -v
...
01:09.0 Network controller: AVM GmbH Fritz!Card DSL SL (rev 01)
Subsystem: AVM GmbH Fritz!Card DSL SL
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 5
Memory at fd800000 (32-bit, prefetchable) [size=4M]
Memory at fd000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M]
I/O ports at bc00
Capabilities: [40] Power Management version 2
...
Die capi Module sind auch geladen :
lsmod
...
capi
capifs
kernelcapi
...
Aber KInternet stellt sich stur, hier das log :
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.59_SVN31 on gateway.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Status is: connecting
pppd[0]: Plugin capiplugin.so loaded.
pppd[0]: capiplugin: $Revision: 1.36 $
pppd[0]: capiconn: 1.13
pppd[0]: capiplugin:
CAPI_REGISTER failed - CAPI not installed (0x1009) [No such device or address (6)]
Status is: disconnected
pppd[0] died: Fatal pppd error (exit code 1)
Woran könnte das liegen, habe ich etwas vergessen ? :???:
ich habe ein Problem mit der DSL Einwahl über meine
AVM FritzCard DSL SL unter OpenSuSE 11.1 x64.
Die Karte habe ich eingerichtet
und unter yast|netzwerkgeräte|DSL habe ich ein Gerät
dsl0 und die FritzCard stehen. Beim Gerät dsl0 habe ich
"capi für adsl", und "Gerät beim Systemstart aktivieren"
ausgewählt. Ebenso
"Aktiviere Geräte Kontrolle für nicht-root Nutzer über KInternet"
Die Provider Zugangsdaten sind
ebenfalls eingerichtet.
Erkannt wird die Karte schonmal richtig :
lspci -v
...
01:09.0 Network controller: AVM GmbH Fritz!Card DSL SL (rev 01)
Subsystem: AVM GmbH Fritz!Card DSL SL
Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 5
Memory at fd800000 (32-bit, prefetchable) [size=4M]
Memory at fd000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=8M]
I/O ports at bc00
Capabilities: [40] Power Management version 2
...
Die capi Module sind auch geladen :
lsmod
...
capi
capifs
kernelcapi
...
Aber KInternet stellt sich stur, hier das log :
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.59_SVN31 on gateway.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Status is: connecting
pppd[0]: Plugin capiplugin.so loaded.
pppd[0]: capiplugin: $Revision: 1.36 $
pppd[0]: capiconn: 1.13
pppd[0]: capiplugin:
CAPI_REGISTER failed - CAPI not installed (0x1009) [No such device or address (6)]
Status is: disconnected
pppd[0] died: Fatal pppd error (exit code 1)
Woran könnte das liegen, habe ich etwas vergessen ? :???: