A
Anonymous
Gast
Hallo,
arbeite das erste Mal mit Suse, bisher Fedora, nin daher noch nicht so ganz fit im Umgang mit YAST.
Nun zu meinem Problem: Kein Internet.
Login erfolgt hier mittels SSH zum Server. IP, Gateway und DNS ast alles richtig eingestellt, Login klappt auch und ich komme auf die Seite des internen Netzwerkes. Allerdings kein Internet, ping liefert unknown Host zurück.
Habe daher Probleme mit IPv6 vermutet. Unter "Netzwerkeinstellungen" in YAST habe ich dies daher ausgeschaltet, aber ohne Erfolg. Aber da Netzwerkeinstellungen über Knetworkmanager bearbeite bin ich mir gar nicht sicher, ob das auch etwas bringt. Habe nun wie hier http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=15&t=106543 IPv6 deaktiviert, da ich aber nicht zu Hause bin (da kein Inet) konnte ich es noch nicht testen.
Daher frage ich hier einmal provisorisch nach weiteren Lösungsvorschlägen, da ich zu Hause wie gesagt ja kein Netz habe.
Vielen Dank. =)
System ist ein openSuse 11.2 mit KDE 4.3.1, frisch von der DVD installiert ohne weitere Änderungen.
arbeite das erste Mal mit Suse, bisher Fedora, nin daher noch nicht so ganz fit im Umgang mit YAST.
Nun zu meinem Problem: Kein Internet.
Login erfolgt hier mittels SSH zum Server. IP, Gateway und DNS ast alles richtig eingestellt, Login klappt auch und ich komme auf die Seite des internen Netzwerkes. Allerdings kein Internet, ping liefert unknown Host zurück.
Habe daher Probleme mit IPv6 vermutet. Unter "Netzwerkeinstellungen" in YAST habe ich dies daher ausgeschaltet, aber ohne Erfolg. Aber da Netzwerkeinstellungen über Knetworkmanager bearbeite bin ich mir gar nicht sicher, ob das auch etwas bringt. Habe nun wie hier http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=15&t=106543 IPv6 deaktiviert, da ich aber nicht zu Hause bin (da kein Inet) konnte ich es noch nicht testen.
Daher frage ich hier einmal provisorisch nach weiteren Lösungsvorschlägen, da ich zu Hause wie gesagt ja kein Netz habe.
Vielen Dank. =)
System ist ein openSuse 11.2 mit KDE 4.3.1, frisch von der DVD installiert ohne weitere Änderungen.