Hi,
Bin mit Slackware unterwegs und daher auf eine Konfiguration via Konfigdateien angewiesen.
Das Thema wurde bereits hier im Unixboard beschrieben.
Es hängen zwei Rechner am Speedport: Einmal Slackware 13.37 und das andere Mal Salix 13.1
Um ins Internet zu kommen genügte ein USE_DHCP[0]="yes" in "/etc/rc.d/rc.inet1.conf" anzugeben.
Weiterhin wurde folgendes unternommen:
- in "/etc/rc.d/rc.inet1.conf": DHCP_HOSTNAME[0]="TOURNEE"
- in "/etc/HOSTNAME": TOURNEE
- in "/etc/hosts": 127.0.0.1 TOURNEE.akom.net TOURNEE
- in "/etc/dhcpcd.conf" hostname TOURNEE
Alles natürlich auf beiden Rechnern mit den jeweiligen Namen "TOURNEE" resp. "LINUX"
Dann ein '/etc/rc.d/rc.inetd restart' abgesetzt (und nachdem das nichts half in heiliger Einfalt rebootet).
Trotzdem führt ein 'ping LINUX' oder 'ping TOURNEE' iimer nur zu 'unknown Host'.
Was fehlt denn da jetzt noch??
Ok, sorry. Im Unixforun ist nun eine Anwort da: Beitrag
Bin mit Slackware unterwegs und daher auf eine Konfiguration via Konfigdateien angewiesen.
Das Thema wurde bereits hier im Unixboard beschrieben.
Es hängen zwei Rechner am Speedport: Einmal Slackware 13.37 und das andere Mal Salix 13.1
Um ins Internet zu kommen genügte ein USE_DHCP[0]="yes" in "/etc/rc.d/rc.inet1.conf" anzugeben.
Weiterhin wurde folgendes unternommen:
- in "/etc/rc.d/rc.inet1.conf": DHCP_HOSTNAME[0]="TOURNEE"
- in "/etc/HOSTNAME": TOURNEE
- in "/etc/hosts": 127.0.0.1 TOURNEE.akom.net TOURNEE
- in "/etc/dhcpcd.conf" hostname TOURNEE
Alles natürlich auf beiden Rechnern mit den jeweiligen Namen "TOURNEE" resp. "LINUX"
Dann ein '/etc/rc.d/rc.inetd restart' abgesetzt (und nachdem das nichts half in heiliger Einfalt rebootet).
Trotzdem führt ein 'ping LINUX' oder 'ping TOURNEE' iimer nur zu 'unknown Host'.
Was fehlt denn da jetzt noch??
Ok, sorry. Im Unixforun ist nun eine Anwort da: Beitrag
DHCP hat mit der Namensauflösung der Recher untereinander nichts zu tun...