Hallo,
bei OpenSuse 12.2 mit LXDE auf meinem Laptop HP655 funktioniert der Sound nicht. In der Yast2 Soundkonfiguration werden zwei Karten angezeigt: ATI Technologies Inc + AMD
Der Testsound funktioniert nur bei dem Gerät, daß auf Index 1 liegt. Tausche ich die Geräte, funktioniert auch das andere. Aber das Gerät auf Index 0 geht nie.
Die Seite zum Einstellen der Lautstärke für die Karte 0 ist sehr leer. Da steht nur "Master Lautstärke", "Test" und "Andere Kanäle". Auf der Seite für die Karte 1 gibt es dazu mehrere Regler. Tausche ich die Karten, ist bei Index 0 immer noch nicht mehr vorhanden.
Ich habe es schon mit und ohne PulseAudio versucht, jeweils nur eine Karte konfiguriert und die Defaultwerte gesetzt.
An der Kommandozeile funktioniert folgendes:
speaker-test -c2 -l1 -twav -Ddefault:Generic_1
aber nicht
speaker-test -c2 -l1 -twav
oder
speaker-test -c2 -l1 -twav -Ddefault:Generic
Mit cat /proc/asound/cards bekomme ich heraus, daß Index 0 (Generic) irq 42 und Index 1 (Generic_1) irq 16 verwendet. Die Interrupts bleiben auch, wenn ich die Karten tausche.
alsamixer kann auch nur die Karte auf Index 1 einstellen.
Meine Vermutung ist nun, daß irgendein Dienst den Index 0 benutzt (blockiert) und der daher nicht (mit Yast2) eingestellt werden kann. Meine Frage ist nun: wie kann man herausfinden, wer die Karte auf Index 0 verwendet?
Vielen Dank schon mal für Euer Interesse an meiner Frage. Hoffentlich hat jemand einen Tip für mich...
bei OpenSuse 12.2 mit LXDE auf meinem Laptop HP655 funktioniert der Sound nicht. In der Yast2 Soundkonfiguration werden zwei Karten angezeigt: ATI Technologies Inc + AMD
Der Testsound funktioniert nur bei dem Gerät, daß auf Index 1 liegt. Tausche ich die Geräte, funktioniert auch das andere. Aber das Gerät auf Index 0 geht nie.
Die Seite zum Einstellen der Lautstärke für die Karte 0 ist sehr leer. Da steht nur "Master Lautstärke", "Test" und "Andere Kanäle". Auf der Seite für die Karte 1 gibt es dazu mehrere Regler. Tausche ich die Karten, ist bei Index 0 immer noch nicht mehr vorhanden.
Ich habe es schon mit und ohne PulseAudio versucht, jeweils nur eine Karte konfiguriert und die Defaultwerte gesetzt.
An der Kommandozeile funktioniert folgendes:
speaker-test -c2 -l1 -twav -Ddefault:Generic_1
aber nicht
speaker-test -c2 -l1 -twav
oder
speaker-test -c2 -l1 -twav -Ddefault:Generic
Mit cat /proc/asound/cards bekomme ich heraus, daß Index 0 (Generic) irq 42 und Index 1 (Generic_1) irq 16 verwendet. Die Interrupts bleiben auch, wenn ich die Karten tausche.
alsamixer kann auch nur die Karte auf Index 1 einstellen.
Meine Vermutung ist nun, daß irgendein Dienst den Index 0 benutzt (blockiert) und der daher nicht (mit Yast2) eingestellt werden kann. Meine Frage ist nun: wie kann man herausfinden, wer die Karte auf Index 0 verwendet?
Vielen Dank schon mal für Euer Interesse an meiner Frage. Hoffentlich hat jemand einen Tip für mich...