Liebe Linuxgemeinde,
nachdem ich mir vor ein paar Tagen einen USB WLAN Adapter von Hama (150 Mbps, n) gekauft habe und den entsprechenden Treiber kompiliert habe, wollte ich die Karte in Betrieb nehmen.
Obwohl die Karte mit lsusb als ra0 angezeigt wird und sie auch unter Yast als Netzwerkinterface gelistet wird, kann ich sie im Networkmanager nicht in Betrieb nehmen. Hier wird mir nur die normale Ethernetkarte angezeigt.
Auch das manuelle aktivieren mit ifconfig ra0 up (usw.) und wpa_supplicant -i (usw.) hat keine Verbindung herstellen können.
Mit dem Befehl iwlist -scanning kann ich mein Netzwerk im Übrigen auch sehen!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. (google, diverse Linuxforen und -wikis hab ich schon durchforstet).
Viele Grüße
eralgrey_tea
nachdem ich mir vor ein paar Tagen einen USB WLAN Adapter von Hama (150 Mbps, n) gekauft habe und den entsprechenden Treiber kompiliert habe, wollte ich die Karte in Betrieb nehmen.
Obwohl die Karte mit lsusb als ra0 angezeigt wird und sie auch unter Yast als Netzwerkinterface gelistet wird, kann ich sie im Networkmanager nicht in Betrieb nehmen. Hier wird mir nur die normale Ethernetkarte angezeigt.
Auch das manuelle aktivieren mit ifconfig ra0 up (usw.) und wpa_supplicant -i (usw.) hat keine Verbindung herstellen können.
Mit dem Befehl iwlist -scanning kann ich mein Netzwerk im Übrigen auch sehen!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. (google, diverse Linuxforen und -wikis hab ich schon durchforstet).
Viele Grüße
eralgrey_tea