• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(Beendet!) Wer tritt bei LibreOffice (Base) auf die Bremse

Hallo,

mein System OS 11.4 mit LibreOffice 3.3.1. Läuft alles sehr stabil. jedoch bei LibreOffice gibt es kleine Probleme:

1. Reaktionszeit, besonders im LO Base katastrophal
2. Warum wird im Base-Formular die Formularnavigation nicht automatisch angezeigt.

Als Java habe ich installiert:
Code:
java-1.6.0-openjdk Version 1.6.0.0_b20.1.9.7-1.2.1
java-1.6.0-openjdk-debuginfo Version 1.6.0.0_b20.1.9.7-1.2.1
java-1.6.0-openjdk-debugsource Version 1.6.0.0_b20.1.9.7-1.2.1

Besonders die Reaktionszeit liegt mir am Herzen. Was kann ich posten?

Uwe
 
So, Java 1.6.0-sun installiert, LO startet schneller, aber bei der DB alles beim Alten. Fehlt da vielleicht noch irgend ein Treiber?
 
Uwe.Lü schrieb:
Wer tritt bei LibreOffice (Base) auf die Bremse
"Base" war schon bei StarOffice/OpenOffice so eine Art Stiefkind.
AFAIR war es manchmal sogar gar nicht mit dabei. Ich denke mal, der Grund könnte sein, daß es mit MySQL/PostgreSQL ja schon sehr leistungsfähige Datenbankprogramme/-server gibt (die man heute wohl auch über Base nutzen kann).
Diese Java-Brücke ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei, obwohl es schon irgendwie damit geht. Aus irgendeinem Grund sind meine Erfahrungen mit Java-Programmen fast immer so oder ähnlich.
Wahrscheinlich sollte man Base nochmal von Grund auf neu in C/C++ schreiben, zumindest Abfragen und Formulare und dann eine Verbindung zu den Datenbankservern (vielleicht könnte man für letzteres den Code von "hk-classes" nutzen). "knoda" macht ja nun auch nicht gerade einen SO professionellen Eindruck (obwohl es ganz gute Dienste leistet). Vielleicht braucht einfach kaum jemand grafische Frontends für Datenbanken ...

Gruß
 
@abgdf: Danke für die umfangreiche Antwort. Bis OOo ging es reichlich flott, wenn man Abfrage oder Suchen startete, vorausgesetzt, man hatte die richtige Einstellungen (Java u dgl.)

@all: Ich nehme dieses Problem als Anlass mich mit mysql zu beschäftigen und in diesem Zusammenhang mit phpMyAdmin. Dort bin ich zwar noch nicht angekommen, werde dazu aber einen neuen Thread aufmachen.

Biss denne!
 
Oben