Ich hab festgestellt bei mir scheinen teilweise die Schriften nicht so einwandfrei gerendert zu werden.
Dann hab ich dazu im Netz folgendes ausgegraben:
http://en.opensuse.org/Optimal_Use_of_Fonts_on_SuSE
So weit so gut ich hab das soweit befolgt und die MS Core fonts heruntergeladen. Und jetzt bin ich bei der Stelle:
Dort solle man aus seiner Auflösung und den Millimetern im SAX2 das optimum berechnen und einstellen damit der Mittelwert insgesamt auf 96 DPI steht? bei der Ausgabe von "xdpyinfo |grep resol"
Ok schön und gut! Aber was mach ich da bei mir?:
Aber ich werde es erst mal mit der "3" versuchen, da meine Werte knapp an die 75 hinkommen. - Was müsste ich denn bei den Millimetern einstellen? - Hilfe.
Ich mach das englische Howto jetz mal durch so weit aber ich glaube genau auf diese Einstellung kommt es an - oder?
Vielen Dank schon mal und
Gruss
R
Dann hab ich dazu im Netz folgendes ausgegraben:
http://en.opensuse.org/Optimal_Use_of_Fonts_on_SuSE
So weit so gut ich hab das soweit befolgt und die MS Core fonts heruntergeladen. Und jetzt bin ich bei der Stelle:
Settings for KDE
Dort solle man aus seiner Auflösung und den Millimetern im SAX2 das optimum berechnen und einstellen damit der Mittelwert insgesamt auf 96 DPI steht? bei der Ausgabe von "xdpyinfo |grep resol"
Ok schön und gut! Aber was mach ich da bei mir?:
Wie soll ich denn das berechnen? In Mathe bin ich nicht sonderlich gut bzw. "a millimeter here and there" wirds bei mir nicht tun bei "2048 x 768".wild-thing:~ # xdpyinfo |grep resol
resolution: 76x72 dots per inch
wild-thing:~ # xdpyinfo |grep dimen
dimensions: 2048x768 pixels (684x271 millimeters)
wild-thing:~ #
Aber ich werde es erst mal mit der "3" versuchen, da meine Werte knapp an die 75 hinkommen. - Was müsste ich denn bei den Millimetern einstellen? - Hilfe.
Ich mach das englische Howto jetz mal durch so weit aber ich glaube genau auf diese Einstellung kommt es an - oder?
Vielen Dank schon mal und
Gruss
R