• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

make steuerdatei... und superkaramba

hallo

habe folgendes problem. Sobald ich mir nen sourcepack downloade wie z.B. SuperKaramba und als ersten

./configure

mache und danach versuche

make

zu machen zeigt der mir an das:

"Keine Targets angegeben und keine >>make<<-steuerdatei gefunden. schluss"

dabei hab ich "make" als paket installiert... besitze Suse 10.2 ... auserdem verstehe ich nicht warum ich karamba nicht bei smart (paketmanager) finde, dabei hab ich das da immer gefunden, und bei suse war es immer vorinstalliert... habe eig. alle möglichen channels...

dank im voraus

mfg

Diddy
 
Guten Morgen,
superkaramba gibt es als rpm bei suser-guru oder Du installierst mit Yast die kdeutils3-extra, da ist das mit dabei. Also nix ./configure unbd so..

mfg
spezi
 
A

Anonymous

Gast
1.
Code:
smart search superkaramba
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher...              ###################################################### [100%]

kdeutils3-extra - KDE Utility Programs

=> Da sind aber noch ein paar andere Programme dabei, sog. "Metapaket"

Code:
Name: kdeutils3-extra
Version: 3.5.6-10.7@i586
Priorität: 0
Gruppe: System/GUI/KDE
Installierte Größe: 3.7MB
Bezugs URLs:
Flags:
Channel: Latest KDE packages
Zusammenfassung: KDE Utility Programs
Beschreibung:
 Small applications not used by most people.
 .
 kcharselect - browse characters
 .
 kedit      - the old KDE text editor
 .
 khexedit    - hex editor
 .
 kjots      - an application for notes
 .
 ktimer     - a timing application
 .
 superkaramba - a tool that allows one to easily use interactive
 eye-candy
 .
 .
 .
 Authors:
 --------
 The KDE Team <kde@kde.org>

Wenn Dir die weiteren Pakete nicht zu viel Platz sind, dann ist das OK so. Solltest Du _nur_ Superkaramba installieren wollen, dann =>

2. Rebuild aus dem src.rpm von suser-guru. und anschließende Installation des erzeugten RPM.

http://ftp-1.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/packages/Utilities/superkaramba/src/

superkaramba-0.39-2.guru.suse102.src.rpm => herunterladen und dann:

Code:
rpmbuild --rebuild superkaramba-0.39-2.guru.suse102.src.rpm

Dazu müssen aber (wie beim Selbstkompilieren auch) die benötigten Devel-Pakete installiert sein. Der Rebuild hat 2 Vorteile gegenüber dem Selbstbau von Hand:

- Es wird ein RPM gebaut, was man leicht installieren/deinstallieren kann.

- Fehlende Pakete werden schon zu Beginn beim Namen genannt (Dir fehlen sicher welche, das sieht man an der Fehlermeldung, denn ./configure _muß_ mit einem Fehler abgebrochen sein!). Fehlende Pakete müssen dann über den Paketmanager (z.B. smart) nachinstalliert werden.

Oder aber:

3. http://root-forum.org/downloads/rpm/superkaramba-0.39-2.guru.suse102.i586.rpm

Dieses Paket verwenden, es wurde so wie in 2 beschrieben aus dem src.rpm von suser-guru erzeugt.

Das funktioniert aber nur, wenn Du eine 32-Bit Installation hast.

Code:
cat /etc/SuSE-release
openSUSE 10.2 (i586)
VERSION = 10.2

Ansonsten wirst Du zu 2. greifen müssen.

Greetz,

RM
 
Danke für eure hilfe und die antworten... ich werde es mal dan mit den metapaketen versuchen, hexeditor etc. ist ja net übel... braucht man manchmal... Und das ich nen RPM nehmen soll glaub ich :D is ne schöne erfindung von redhat, aber nicht alles gibts als RPM, zum beispiel habe ich grade probleme mit dem src pakage von Peerguardian für linux ^^ aber ma schauen, erstmal aus der antwort von "whois" überprüfen ob ich alle pakete habe, das mit dem c++ bin ich mir nicht sicher, meine die hab ich, aber ich schau ma...

DANKE!

DIDDY
 
Oben