• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

DVD wird nicht automatisch gemountet, CD schon

Hallo,

weiß jemand warum beim einlegen einer CD diese automatisch gemountet wird und dies bei einer DVD fehlschlägt?

Ich habe in KDE die Anzeige für Gerätesymbole aktiviert.

CD's werden klaglos eingebunden und das Symbol erscheint auf dem Desktop.
Bei einlegen einer DVD passiert nichts. Manuell kann ich sie einbinden z. Bsp. über 'mount /dev/hdc /mnt'.

Wie kann ich das ändern?
Ich hätte es halt auch bei einer DVD gerne automatisiert.

Gruß
altair3
 
Hm. Das kann aber kein grundsätzliches Problem sein, denn hier werden DVDs mit ihrem Namen auf dem kde-Desktop angezeigt.
 
Könnte es sein, daß die 2 Laufwerke DVD-ROM = Plextor PX-130A und DVD-Brenner = Plextor PX-716A von oSuSE nicht nativ voll unterstützt werden?
Andersrum gefragt, weiß jemand welches Kernel-Modul für diese LW am laufen sein müßte?

hwinfo --cdrom gibt folgendes Modul aus:
Driver: "VIA_IDE", "ide-cdrom"
Driver Modules: "via82cxxx", "ide_cd"

wie kann ich die am mount Prozess beteiligten Programme/Prozesse etwas gesprächiger machen, so daß sie in /var/log/messages loggen?

Ich habe jetzt mal udev etwas kommunikativer gemacht: 'udevcontrol log_priority=debug'
Alsdann habe ich eine CD-ROM eingelegt, wie erwartet wurde diese erkannt und gemountet.

Danach wieder der Versuch, und hier muß ich etwas ausholen, eine DVD mounten zu lassen und zwar genauer eine Film-DVD (gruselig, "Ring 2").
Ergebnis wie erwartet, nichts passierte, auch keine näheren Auskünfte in /var/log/messages.

Dann ein Versuch mit einer selbstgebrannten DVD (Backup von SuSE 10.1).
Nun... diese wird erkannt und gemountet. Soviel zu den Äußerungen von Grothesk und dietger. Demnach klappt es grundsätzlich auch bei meinem System.

Habe jetzt noch einen Versuch gestartet und eine DVD von Linux-User eingelegt (SUSE Linux Enterprise Server 9).
Diese wird auch nicht erkannt. Mounten per Hand klappt aber auch hier.

Bleibt also die Frage wie die DVD's sich unterscheiden, bzw. was udev veranlaßt, die einen klaglos zu akzeptieren und die anderen nicht.
Gruß
altair3

[EDIT] Nachtrag vom 20.12.2006

Mein DVD-ROM tut es nun. Es liegt eindeutig an der Harware!
Nachdem ich mit Hilfe von MS-XP :oops: sowie Xandros auf meinem alten Laptop und PEbuilder eine CD-ROM mit dem FirmwareUpdate (eben leider nur für MS vorhanden) erstellt habe. Dadurch konnte ich mein DVD Laufwerk auf FW Version 1.03 updaten.
Für den Brenner gibt es ein Linux Update, habe es aber nicht zum Laufen bekommen, das MS Update bisher ebenfalls nicht.

[EDIT] Nachtrag vom 21.12.2006

Nun tut es auch der DVD-Brenner. Wine sei Dank!
Meine Vorgehensweise (ob es eine bessere/risikoärmere gibt?):
Als root in KDE angemeldet :oops: dann 'wine 716A110.exe' aufgerufen, Rückmeldung -> kein Laufwerk gefunden. Immerhin! Daraufhin habe ich eine CD-ROM (selbstgebrannte, also mit Inhalt) in den Brenner eingelegt, damit das LW gemountet wird. Es wurde gemountet. Daraufhin nochmals 'wine 716A110.exe' ...und kurz und knapp, das Update lief durch. Hurra!
hdparm -i /dev/hdd liefert (Firmware bezogen) 1.10!
Effekt -> Auch die Linux-User DVD wird nun erkannt :wink:
Damit ist dieser thread für mich nun wirklich gelöst/solved!
Yippiieee
 
altair3 schrieb:
weiß jemand warum beim einlegen einer CD diese automatisch gemountet wird und dies bei einer DVD fehlschlägt?
Diese Frage ist bei mir vollkommen ungelöst! Und es ist auch kein Hardwareproblem. Mit Suse10.0 ging es noch. Wenn ich jetzt unter Suse10.2 eine Cd einlege, dann erscheint ein Fenster: "Öffnen, usw..." . Und Wenn ich dann noch den Arbeitsplatz öffne, dann erscheint die Cd auch in sysinfo.


Aber wenn ich eine DVD einlege, dann erscheint sie nicht. Selbst k3b meckert rum:
K3b was unable to mount medium Su1020.001 (Complete Data DVD-R) in device IDE - DVD-ROM 16X
Das ist meine Installations DVD für Suse10.2. HAL läuft übrigens. Und ivman ist auch installiert.


Erstaunlicherweise kann ich mit Yast trotzdem Programme von dieser DVD installieren. Und erstaunlicherweise kann ich mit kaffein auch Video-DVDs abspielen. - Obwohl sie nicht in sysinfo erscheinen.

Ich möchte aber gern auf die DVDs direkt zugreifen. Und auch in die Verzeichnisse schauen können.
 
hey hey,

habe jetzt hier schon einiges gelesen und mein problem bleibt! ich habe suse 10.2 auf nem normalen desktoprechner von dvd installiert! nun will ich mal nen film schauen oder nen programm von ner dvd installieren und siehe da, ich weiß überhaupt nicht wie ich auf dieses eingebaute, angeschlossene und nicht defekte dvd- laufwerk zugreifen kann! ich hab auch keinen plan von hal, weiß nur,, wenn ich von der suse dvd nen paket nachinstallieren will, die dvd perfekt erkannt wird! in fstab steht nix mehr und wenn ich das dvd-laufwerk wie gewohnt da eintrage, erscheint beim mounten, dass nen fehler in der fstab vorleigt! wie greift yast denn auf mein dvd zu?? und wie mach ich das??? es is in der hardwareerkennung erkannt und als hdb angezeigt und steht auch so in /etc!

greetz & thx moebb
 
mumie schrieb:
Diese Frage ist bei mir vollkommen ungelöst!
Die Frage ist seit heute doch gelöst. Heute gab es ein Update von HAL. Und dieses Update ist wohl der Grund, das es wieder klappt. Das Update gibt es hier:

http://ftp.gwdg.de/pub/suse/update/10.2/rpm/i586/

Man kann es mit Smart, oder irgendeinem Paketmanager einspielen.

Das Auswerfen könnte noch etwas besser klappen. Am DVD-Spieler klappt es garnicht. Und wenn man am Konqueror auf "auswerfen" klickt, dann klappt es fast immer. Eben mußte ich mich aber glatt von KDE abmelden, um eine DVD rausnehmen zu können. Na so was!

Von mir aus kann jetzt wieder gelöst an den Thread geschrieben werden.
 
Oben