da apt-smartclean mit dem smart-cache leider nicht so richtig funktioniert (wegen der internen apt-cache-Darstellung mit "_") habe ich mal etwas geforscht 
Ergebnis:
1.) ein python-script repomanage.py.
	
	
	
		
download hier: http://linux.duke.edu/projects/yum/download/misc/
dieses Script nach /usr/local/bin/repomanage.py speichern
mit chmod +x /usr/local/bin/repomanage.py ausführbar machen
dann kann mit
	
		
 ermittelt werden, welche "alten" (bezogen auf die Versionsnummer eines Paketes) Pakete im smart-cache rumstehen.
mit
	
		
werden diese dann gelöscht
2.) ein Perl-Script cleanup.pl
	
	
	
		
download hier: http://www.waider.ie/hacks/workshop/perl/cleanup.pl
dieses Script nach /usr/local/bin/cleanup.pl speichern
mit chmod +x /usr/local/bin/cleanup.pl ausführbar machen
dann kann mit
	
		
ermittelt werden, welche  "alten" Pakete im smart-cache rumstehen.
mit
	
		
 werden diese dann gelöscht.
Beide scripte benötigen root-Rechte, um im smart-cache zu löschen. Also entweder als root starten oder mit sudo einrichten.
			
			Ergebnis:
1.) ein python-script repomanage.py.
		Code:
	
	repomanage.py --help
      repomanage [--old] [--new] path
      -o --old - print the older packages
      -n --new - print the newest packages
      -s --space - space separated output, not newline
      -h --help - duh
    By default it will output the full path to the newest packages in the path.dieses Script nach /usr/local/bin/repomanage.py speichern
mit chmod +x /usr/local/bin/repomanage.py ausführbar machen
dann kann mit
		Code:
	
	repomanage.py --old <pfad-zu-smart-cache>mit
		Code:
	
	repomanage.py --old <pfad-zu-cache> | xargs rm -f2.) ein Perl-Script cleanup.pl
		Code:
	
	usage: cleanup.pl [--verbose] [--dry-run] [rpmdirs]dieses Script nach /usr/local/bin/cleanup.pl speichern
mit chmod +x /usr/local/bin/cleanup.pl ausführbar machen
dann kann mit
		Code:
	
	cleanup.pl --dry-run <pfad-zu-cache>mit
		Code:
	
	cleanup.pl <pfad-zu-cache>Beide scripte benötigen root-Rechte, um im smart-cache zu löschen. Also entweder als root starten oder mit sudo einrichten.
 
					
				