Das Übliche: framps Skript ausführen und das Logfile hier 'reinstellen.lin schrieb:Was kann man machen
Rainer Juhser schrieb:Das Übliche: framps Skript ausführen und das Logfile hier 'reinstellen.lin schrieb:Was kann man machen
--- Bitte die WLAN SSID zu der verbunden werden soll eingeben (Wird in der Ausgabedatei maskiert):**************
--- NWCollect sammelt Netzwerkkonfigurationsinformationen in Datei ...
--- NWEliza untersucht das System nach häufigen Netzwerkkonfigurationsfehlern ...
!!! CND0120E: Die Netzwerkkarte wlan0 hat keine IP Adresse
!!! CND0300E: Keinen dhcp Server am Interface wlan0 gefunden
!!! CND0500W: Der Kanal 1, der vom eigenen Accesspoint benutzt wird, wird von 7 weiteren Accesspoints genutzt
!!! CND0510W: Der Kanal 1, der vom eigenen Accesspoint benutzt wird, wird von 1 benachbarten Access Points überlagert
ESSID myhome_network
!!! CND0360E: Eine drahtlose Verbindung wurde getestet obwohl eine kabelgebundene Verbindung am Interface eth0 existiert . Das Netzwerkkabel ausstecken und das Script noch einmal starten
--- Gehe zu http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND um detailliertere Hinweise
--- zu den Fehlermeldungen/Warnungen zu bekommen und wie die Fehler selbst beseitigt werden können.
--- Wenn eigene Lösungsversuche erfolglos waren dann den Inhalt der Datei im Netz ablegen
--- (Links siehe http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND_UPL)
--- und dann der nopaste Link im bevorzugten Linux Forum posten.
collectNWData.sh V0.6.5.5-5f (Rev: 1.9C, Build: 2012-09-15 17:06:42 UTC)
2012-09-18 23:49:18 (491 KB/s) - »»collectNWDataInstall«« gespeichert [58806/58806]
Installation of collectNWData and collectNWDataGUI successfully
Enter collectNWDataInstallation -d to uninstall collectNWData and collectNWDataGUI
** (process:11448): WARNING **: Trying to register gtype 'GMountMountFlags' as enum when in fact it is of type 'GFlags'
** (process:11448): WARNING **: Trying to register gtype 'GDriveStartFlags' as enum when in fact it is of type 'GFlags'
** (process:11448): WARNING **: Trying to register gtype 'GSocketMsgFlags' as enum when in fact it is of type 'GFlags'
(gst-plugin-scanner:11452): GConf-WARNING **: Client failed to connect to the D-BUS daemon:
Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
(gst-plugin-scanner:11452): GConf-WARNING **: Client failed to connect to the D-BUS daemon:
Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
(gst-plugin-scanner:11452): GConf-WARNING **: Client failed to connect to the D-BUS daemon:
Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
(gst-plugin-scanner:11452): GConf-WARNING **: Client failed to connect to the D-BUS daemon:
Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
GConf-Fehler: D-BUS-Hintergrunddienst läuft nicht
Klaus2002 schrieb:Nach den Update aus 12.2 habe ich auch Probleme mit dem WLAN unter dem KNetworkmanager.
Ich nutze hauptsächlich 2 unterschiedliche WLANs. Bei dem einen Netz geht alles ohne Schwierigkeiten. Beim zweitben erhalte ich immer erst eine Verbindung nachdem ich das WLAN kurz deaktiviert und dann wieder aktiviert habe. Bis dahin ist das Netz nicht einmal in den verfügbaren Netzen aufgelistet, die benachbarten Netze allerdings schon. Vor dem Update gab es nicht diese Problem.
Hast Du mal probiert das WLAN neuzustarten?
http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/Download-document/53-collectNWdata.sh.htmllin schrieb:Wenn ich das Script nur per Wget zu holen versuche kann ich das Kabel eben nicht ziehn sondern muss es notwendig eingesteckt lassen. Wo ist denn der Downloadort des Scripts?
tomm.fa schrieb:http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/Download-document/53-collectNWdata.sh.htmllin schrieb:Wenn ich das Script nur per Wget zu holen versuche kann ich das Kabel eben nicht ziehn sondern muss es notwendig eingesteckt lassen. Wo ist denn der Downloadort des Scripts?
CND0500W: Channel 1 used by your accesspoint is also used by 7 other access points
CND0510W: Channel 1 used by your accesspoint interferes with 1 adjacent access points
!!! CND0500W: Der Kanal 1, der vom eigenen Accesspoint benutzt wird, wird von 6 weiteren Accesspoints genutzt
ESSID myhome_network