Da einige offenbar Schwierigkeiten haben, dieses Script ordentlich zu kopieren ...
Die cat Anweisung erstellt eine Datei die so aussehen soll:
Man kann diese Datei auch mit einem Editor erstellen und als myVirtualRPM.spec speichern.
Dann mit rpm -bb myVirtualRPM.spec das rpm bauen. Das Ergebnis steht dann im Verzeichnis /usr/src/packages/RPMS/i386.
Falls rpm -bb eine Fehlermeldung liefert, verwende den Befehl rpmbuild -bb myVirtualRPM.spec.
Die cat Anweisung erstellt eine Datei die so aussehen soll:
Summary: virtual provided rpms
Name: myVirtualPackages
Version: 1.0
Release: 0.xx.1
Group: Whatever
License: GPL
BuildArch: i386
Provides: libgcrypt.so.7
%description
Virtual packages and provides for rpm-database
%files
Man kann diese Datei auch mit einem Editor erstellen und als myVirtualRPM.spec speichern.
Dann mit rpm -bb myVirtualRPM.spec das rpm bauen. Das Ergebnis steht dann im Verzeichnis /usr/src/packages/RPMS/i386.
Falls rpm -bb eine Fehlermeldung liefert, verwende den Befehl rpmbuild -bb myVirtualRPM.spec.