Ich will hier gerne nochmal ein thema aufgreifen, daß hier im forum zwar schon behandelt, aber nicht gelöst wurde. es geht um folgendes problem:
soundkarte: SB Live! 5.1 digital (tritt auch bei Audigy1 karten auf) mit chip emu10k1 drauf
software: linux-2.6 mit alsa 1.0.0 oder höher (in meinem fall alsa 1.0.9, aber das problem existiert quasi schon immer), openSUSE 10.0
problembeschreibung: der master regler sollte eigentlich alle Kanäle (front, rear, center/lfe) global regeln, die regler pcm, surround, center und LFE hingegen sollten alle kanäle einzeln regeln. so zumindest kenne ich das von anderen karten. wie auch immer: der master regler regelt NUR die beiden vorderen kanäle links und rechts, der rest bleibt komplett unbeeindruckt. das ist natürlich recht störend, weil ich beabsichtige, globale lautstärkeregelung per multimedia keys zu nutzen, und das OHNE sound daemon a la arts (wozu auch, da der sb live ja nicht umsonst nen hardwaremixer hat). das ist btw bei jedem mixer, den ich verwende das gleiche, egal ob amix, aumix, alsamixer, kmix, kamix, qamix oder was es nich sonst noch alles gibt....
frage also: kennt einer das problem und/oder eine lösung dafür?
danke für hilfe im voraus!
gruß GraveDigger
soundkarte: SB Live! 5.1 digital (tritt auch bei Audigy1 karten auf) mit chip emu10k1 drauf
software: linux-2.6 mit alsa 1.0.0 oder höher (in meinem fall alsa 1.0.9, aber das problem existiert quasi schon immer), openSUSE 10.0
problembeschreibung: der master regler sollte eigentlich alle Kanäle (front, rear, center/lfe) global regeln, die regler pcm, surround, center und LFE hingegen sollten alle kanäle einzeln regeln. so zumindest kenne ich das von anderen karten. wie auch immer: der master regler regelt NUR die beiden vorderen kanäle links und rechts, der rest bleibt komplett unbeeindruckt. das ist natürlich recht störend, weil ich beabsichtige, globale lautstärkeregelung per multimedia keys zu nutzen, und das OHNE sound daemon a la arts (wozu auch, da der sb live ja nicht umsonst nen hardwaremixer hat). das ist btw bei jedem mixer, den ich verwende das gleiche, egal ob amix, aumix, alsamixer, kmix, kamix, qamix oder was es nich sonst noch alles gibt....
frage also: kennt einer das problem und/oder eine lösung dafür?
danke für hilfe im voraus!
gruß GraveDigger