Vorab
Auf speziellen Wunsch und weil es so schön passt, habe ich mal folgende Blitz-Einführung in Multimedia für SUSE mit Apt aus einem anderen Thread hierher übernommen. Immer wieder trifft man hier auf den gleichen verständlichen Frust von Neueinsteigern, die an den recht umfangreichen Abhängigkeiten bei der Installation der wichtigsten Multimedia-Anwendungen scheitern, weil sie Apt noch nicht kennen.
Worum es geht
Fragt mich jemand nach einem einfacheren Weg SUSE multimedial zu verbessern, verweise ich immer auf unser apt-Forum. Wer apt installiert, sich ein kleines Bischen Zeit im Apt-Forum nimmt, um die Grundlagen zu verstehen, wird danach den ganzen Frust nicht mehr verstehen.
Zur libdvdcss, die zum Anschauen legal erworbener DVDs benötigt wird, werde ich kein weiteres Wort verlieren. An anderen Stelle ist alles zu dem Thema gesagt ;-) . Wer es nicht findet, verdient es nicht, seine legal erworbenen DVDs auch unter Linux anzuschauen :shock: Alles andere kann über Apt installiert werden.
Kurzanleitung für SUSE 10.0
Apt für RPM gibt es bei Packman (www.links2linux.de). Seit SUSE 10.0 ist es sogar schon auf der DVD, also einfach über YaST zu installieren.
Nach der Installation hängt man als root in der Datei /etc/apt/sources.lst die Repositorys packman-i686 und packman an. Dann müssen die RPM-Signaturschlüssel der Paketersteller installiert werden:
Wir erstellen noch eine Präferenzendatei für apt, damit Pakete aus packman-i686 und packman Vorang haben (Stichwort "Pakete pinnen"). In die Datei /etc/apt/.preferences tragen wir ein:
Schon steht die multimediale Welt offen:
Weiterführende Informationen
Unterforum Apt - Smartpm - YUM:
http://www.linux-club.de/viewforum.php?f=62
Bitte lest dort mindestens alle als Wichtig markierten Beiträge! Besonders lege ich Euch Grothesks Schnellhilfe zur Installation von Apt in SUSE 10.0 ans Herz:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=48830
Auf speziellen Wunsch und weil es so schön passt, habe ich mal folgende Blitz-Einführung in Multimedia für SUSE mit Apt aus einem anderen Thread hierher übernommen. Immer wieder trifft man hier auf den gleichen verständlichen Frust von Neueinsteigern, die an den recht umfangreichen Abhängigkeiten bei der Installation der wichtigsten Multimedia-Anwendungen scheitern, weil sie Apt noch nicht kennen.
Worum es geht
Fragt mich jemand nach einem einfacheren Weg SUSE multimedial zu verbessern, verweise ich immer auf unser apt-Forum. Wer apt installiert, sich ein kleines Bischen Zeit im Apt-Forum nimmt, um die Grundlagen zu verstehen, wird danach den ganzen Frust nicht mehr verstehen.
Zur libdvdcss, die zum Anschauen legal erworbener DVDs benötigt wird, werde ich kein weiteres Wort verlieren. An anderen Stelle ist alles zu dem Thema gesagt ;-) . Wer es nicht findet, verdient es nicht, seine legal erworbenen DVDs auch unter Linux anzuschauen :shock: Alles andere kann über Apt installiert werden.
Kurzanleitung für SUSE 10.0
Apt für RPM gibt es bei Packman (www.links2linux.de). Seit SUSE 10.0 ist es sogar schon auf der DVD, also einfach über YaST zu installieren.
Nach der Installation hängt man als root in der Datei /etc/apt/sources.lst die Repositorys packman-i686 und packman an. Dann müssen die RPM-Signaturschlüssel der Paketersteller installiert werden:
Code:
apt-get update && apt-get --no-checksig install rpmkeys*
Wir erstellen noch eine Präferenzendatei für apt, damit Pakete aus packman-i686 und packman Vorang haben (Stichwort "Pakete pinnen"). In die Datei /etc/apt/.preferences tragen wir ein:
Code:
Package:*
pin: release a=packman-i686
Pin-Priority: 1001
Package:*
pin: release a=packman
Pin-Priority: 1002
Schon steht die multimediale Welt offen:
Code:
apt-get install MPlayer kaffeine transcode
Weiterführende Informationen
Unterforum Apt - Smartpm - YUM:
http://www.linux-club.de/viewforum.php?f=62
Bitte lest dort mindestens alle als Wichtig markierten Beiträge! Besonders lege ich Euch Grothesks Schnellhilfe zur Installation von Apt in SUSE 10.0 ans Herz:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=48830