Das YaST sound config modul in SuSE10 ist schlicht und ergreifend total geb0rked und funktioniert nicht. Zudem gibts bei sehr vielen ein IRQ Problem mit dem ACPI System.
Was also tun wenn
- YaST zwei soundkkarten erkennt, aber keine funktioniert
- soundchip zwar offiziell unterstützt wird, aber nach config in YaST nichts funktioniert
- usw
?
Lösung:
1. ALSA "manuell" einrichten
als root in der konsole:
- den _inhalt_ der datei /etc/modprobe.d/sound löschen (nicht die datei selber), oder einfach mit
- dann
in alsamixer dann die regler durch drücken von [M] unmuten
und in YaST nie mehr versuchen die karte einzurichten
2. acpi=noirq
Wenn nach dem Einrichten wie oben beschrieben immernoch nix geht, bzw nach jedem zweiten reboot der Sound wieder tod ist, schaltet man einfach das IRQ handling von ACPI ab. Dazu fügt man in der /boot/grub/menu.lst bei der Zeile mit "kernel (hdX,Y)/bla" einfach am Ende ein
mit ein.
Btw ich hoffe keiner von euch hat das pseudo-alsa 1.0.10 von packman installiert. das ist Unsinn, denn im Kernel sind die Treiber.
und
sollte immer die selbe Versionsnummer rauskommen
Außerdem:
Bei Suse reinsehen http://de.opensuse.org/SDB:soundkarte_bleibt_stumm
wenn das nicht hilft, die Datei /etc/init.d/boot.local als root editieren mit folgender Zeile
Was also tun wenn
- YaST zwei soundkkarten erkennt, aber keine funktioniert
- soundchip zwar offiziell unterstützt wird, aber nach config in YaST nichts funktioniert
- usw
?
Lösung:
1. ALSA "manuell" einrichten
als root in der konsole:
- den _inhalt_ der datei /etc/modprobe.d/sound löschen (nicht die datei selber), oder einfach mit
Code:
rm /etc/modprobe.d/sound && touch /etc/modprobe.d/sound
Code:
alsaconf
Code:
alsamixer
und in YaST nie mehr versuchen die karte einzurichten
2. acpi=noirq
Wenn nach dem Einrichten wie oben beschrieben immernoch nix geht, bzw nach jedem zweiten reboot der Sound wieder tod ist, schaltet man einfach das IRQ handling von ACPI ab. Dazu fügt man in der /boot/grub/menu.lst bei der Zeile mit "kernel (hdX,Y)/bla" einfach am Ende ein
Code:
acpi=noirq
Btw ich hoffe keiner von euch hat das pseudo-alsa 1.0.10 von packman installiert. das ist Unsinn, denn im Kernel sind die Treiber.
Code:
cat /proc/asound/version
Code:
rpm -q alsa
Außerdem:
Bei Suse reinsehen http://de.opensuse.org/SDB:soundkarte_bleibt_stumm
wenn das nicht hilft, die Datei /etc/init.d/boot.local als root editieren mit folgender Zeile
Code:
rcalsasound restart