• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Grundloses aufhängen

Hi,

ich habe SuSE Linux 10.0 bei mir installiert. Es funktioniert bis jetzt auch alles, ich habe nur ein Problem nach einer bestimmten Zeit hängt sich das System unwiederuflich auf. Ich kann das ganze dann nur noch mit einem Neustarten wieder zum laufen bringen.

Ich habe das aufhängen nun schon während des anmeldungsbildschirms, während ich auf dem desktop bin oder während eine belibige anwendung läuft erlebt. es ist auch egal ob ich etwas mache oder nicht er hängt sich einfach nach ein paar minuten auf und ich muss neustarten.

könnt ihr mir helfen? was für informationen braucht ihr?

mfg Prophet005
 
Schau dir mal die Log Dateien an:

/var/log

Ob hier etwas zu finden ist, und überprüfe auf jeden Fall mal deinen Speicher mit Mem-Test.

Erste SuSE CD bzw. DVD nehmen, Rechner mit dieser starten lassen, und bei der ersten Menü Auswahl den Speichertest durchlaufen lassen.
 
Da ich keine ahnung hatte wo nach ich suchen sollte und er sich nach wenigen Minuten wieder aufgehängt hat habe ich in den Log-Dateien nichts gefunden.


Ich habe Mem-Test gestartet und nachdem er mir Pass: 5 Errors: 0 angezeigt hat abgebrochen.
 
Nein nicht wirklich. Der Mem-Test hat mir doch nichts weiter gesagt als das kein fehler im speicher vorliegt oder? Sollte der mir noch was anderes sagen?
 
Ups, ich habe nicht richtig gelesen. Dachte 5 Errors :) Sorry...

Boote das System doch mal mit einer Live-CD z.B. Knoppix/Kanotix um auf die /var/log Dateien zugreifen zu können.
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

es ist zwar ne Vermutung die ich hier äussere, aber vielleicht hilft es ja.
Mein Erfahrungbericht zu Linux-Aufhängern:
Habe im BIOS eine Einstellung bzgl. RAM, wo ich zwischen 'Auto' und 'by SPD' wählen kann. Wenn ich dieses auf 'by SPD' gestellt hatte, stürzte mein Linux auch ab. Vielleicht ist es bei dir auch so eingestellt ???? Schau mal nach und stell dieses auf Auto.

Gruss

Silmarillion
 
Gibt es eine möglichkeit um von WindowsXP aus die ReiserFS Partition auszulesen?

Die erwähnte BIOS einstellugn gibt es bei mir nicht.
 
Ne ich hatte bis jetzt leider noch keine zeit mir eine herunterzuladen werde ich aber bald machen... Die o.g. möglichkeit wäre schneller gewesen.
 
A

Anonymous

Gast
Prophet005 schrieb:
Gibt es eine möglichkeit um von WindowsXP aus die ReiserFS Partition auszulesen?

Es gibt eine Möglichkeit:

http://p-nand-q.com/download/rfstool.html
Getestet habe ich es aber nicht!!!!

Gruss
 
Such mal bei Google nach Totalcommander und Reiser. Es gibt ein Plugin, welches Ext2 und Reiser innerhalb des Totalcommander lesen und vielleicht auch schreiben kann. Beim Schreiben bin ich mir nicht so sicher.
Lesen funktioniert aber einwandfrei.

MfG
 
Super mit dem Tool hat es funktioniert, Danke! Schade das es nur Shareware ist.

Naja ich habe auf jedenfall nun alle dateien aud /var/log/ auf der platte. Habe die mal in ruhe durchgeguckt mit besonderm augenmerk auf "error" und "fail" oder "critical" durchsucht. ich habe nicht besonderes gefunden, wie schon gesagt ich wusste ja auch nicht wirklich wonach ich suche. das verdächtigste was cih fand waren zwei dateien die scheinbar mitten im schreiben abgebrochen wurden. hier du ausschnitte:

/var/log/messages :
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0344bc9>] schedule+0xab9/0xc00
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<e179c020>] NdisAcquireSpinLock+0x0/0xb0 [ndiswrapper]
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0120d88>] __wake_up+0x38/0x50
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0137448>] worker_thread+0x218/0x240
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<e1795260>] kdpc_worker+0x0/0x210 [ndiswrapper]
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0120cd0>] default_wake_function+0x0/0x10
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0137230>] worker_thread+0x0/0x240
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c013ba7c>] kthread+0xac/0xb0
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c013b9d0>] kthread+0x0/0xb0
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c01024c5>] kernel_thread_helper+0x5/0x10
Mar 26 12:46:56 linux kernel: scheduling while atomic: events/0/0x00000100/6
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0344bc9>] schedule+0xab9/0xc00
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c0120d88>] __wake_up+0x38/0x50
Mar 26 12:46:56 linux kernel: [<c013744

/var/log/warn :
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0120d88>] __wake_up+0x38/0x50
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0137448>] worker_thread+0x218/0x240
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<e1795260>] kdpc_worker+0x0/0x210 [ndiswrapper]
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0120cd0>] default_wake_function+0x0/0x10
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0137230>] worker_thread+0x0/0x240
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c013ba7c>] kthread+0xac/0xb0
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c013b9d0>] kthread+0x0/0xb0
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c01024c5>] kernel_thread_helper+0x5/0x10
Mar 26 12:47:07 linux kernel: scheduling while atomic: events/0/0x00000100/6
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0344bc9>] schedule+0xab9/0xc00
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<e179c020>] NdisAcquireSpinLock+0x0/0xb0 [ndiswrapper]
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0120d88>] __wake_up+0x38/0x50
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<c0137448>] worker_thread+0x218/0x240
Mar 26 12:47:07 linux kernel: [<e1795260>] kdpc_worker+0x0/0x210 [ndi
 
hast du schonmal von der CD gebootet (Der ganz normalen Installations CD/DVD) und dann System Reparieren gewählt? Vielleicht stimmt ja doch was mit dem Dateisystem nicht, das wird da glaub ich auch überprüft.
 
diese Unerklärlichen Abstürze hatte meine Frau auch bei ihren neuen PC mit Suse10.0 . Nach vielem Rumprobieren entpuppte sich der Screensaver als Grund. Nach dem Deaktivieren gabs keine Abstürze mehr. Einen Versuch ist es wert schätze ich... :D
 
Oben