Hallo und Hilfe!!
Ich habe mich einen Canon pixma510 gekauft. Die Treiber für meine 32bit Suse habe ich mir gezogen. Auf der www.canon.de Seite habe ich Treiber gefunden!
cnijfilter-common-2.70-1.i386.rpm
cnijfilter-mp510-2.70-2.i386.rpm
libxml-1.8.17-450.i586.rpm
Und dann hab ich noch für den Scanner
scangearmp-common-1.00-2.i386.rpm
scangearmp-mp510-1.00-1.i386.rpm
1. Für meinen anderen Rechner mit 64bit Vers. finde ich keinen Treiber
lt. Canon Hotline unterstützen sie Linux-User nicht mit Treibern, bieten aber welche auf Ihrer Seite an, übernehmen keine Garantie dafür.
2. Jetzt habe ich die 32er Treiber drauf aber ich bekomm den ganzen Mist nicht zum laufen - Warum???? Unter Yast (Drucker) finde ich zwar eine Liste mit sämtlichen Canon Druckern aber nicht den 510er.
3. Im KDE hab ich mich auch mal umgesehen aber ich verseh 80% von dem nicht was ich da alles einstellen kann.
4. Welches "visuelles" Programm kann ich nutzten um meinen Drucker anzusteuern?
5. Es gibt wohl ein online-Programm unix-printing-system (http://localhost:631/) das Zeitgt auch meinen Drucker an aber ich weiß damit nicht umzugehen.
Wie kann ich meiner Suse sagen: Hey - da sind die Treiber (Drucker und Scanner) und den ganzen Mist möchte ich mit einem optischen Tool angezeigt bekommen.
Ich habe mich einen Canon pixma510 gekauft. Die Treiber für meine 32bit Suse habe ich mir gezogen. Auf der www.canon.de Seite habe ich Treiber gefunden!
cnijfilter-common-2.70-1.i386.rpm
cnijfilter-mp510-2.70-2.i386.rpm
libxml-1.8.17-450.i586.rpm
Und dann hab ich noch für den Scanner
scangearmp-common-1.00-2.i386.rpm
scangearmp-mp510-1.00-1.i386.rpm
1. Für meinen anderen Rechner mit 64bit Vers. finde ich keinen Treiber
lt. Canon Hotline unterstützen sie Linux-User nicht mit Treibern, bieten aber welche auf Ihrer Seite an, übernehmen keine Garantie dafür.
2. Jetzt habe ich die 32er Treiber drauf aber ich bekomm den ganzen Mist nicht zum laufen - Warum???? Unter Yast (Drucker) finde ich zwar eine Liste mit sämtlichen Canon Druckern aber nicht den 510er.
3. Im KDE hab ich mich auch mal umgesehen aber ich verseh 80% von dem nicht was ich da alles einstellen kann.
4. Welches "visuelles" Programm kann ich nutzten um meinen Drucker anzusteuern?
5. Es gibt wohl ein online-Programm unix-printing-system (http://localhost:631/) das Zeitgt auch meinen Drucker an aber ich weiß damit nicht umzugehen.
Wie kann ich meiner Suse sagen: Hey - da sind die Treiber (Drucker und Scanner) und den ganzen Mist möchte ich mit einem optischen Tool angezeigt bekommen.