Hallo,
ich versuche, meine PCI WLAN Karte unter Linux zum Laufen zu bekomme.
OS: Opensuse 10.3
Linux localhost 2.6.22.17-0.1-default #1 SMP 2008/02/10 20:01:04 UTC i686 athlon i386 GNU/Linux
WLAN-Karte: HAMA WLAN PCI Card 54Mbps 00062788
Ich habe bis jetzt hinbekommen, dass die Karte erkannt wird.
Dafür habe ich
1) Die Karte eingebaut
2) http://rt2x00.serialmonkey.com/ den Treiber installiert, da es sich um einen Ralink Chipsatz handelt
Bei einem "/etc/init.d/network restart" bekomme ich allerdings ein paar Fehlermeldungen.
Bedeutet das, dass es evtl. nur mit WEP geht? Das wäre natürlich großer Mist
Oder gibts evtl. noch andere Tipps, wie ich das zum Laufen bekomme?
Und wie bekomme ich dieses nette Icon rechts unten in die Taskleiste, dass ich die WLANS auswählen kann?
Danke im Voraus!
ich versuche, meine PCI WLAN Karte unter Linux zum Laufen zu bekomme.
OS: Opensuse 10.3
Linux localhost 2.6.22.17-0.1-default #1 SMP 2008/02/10 20:01:04 UTC i686 athlon i386 GNU/Linux
WLAN-Karte: HAMA WLAN PCI Card 54Mbps 00062788
Ich habe bis jetzt hinbekommen, dass die Karte erkannt wird.
Dafür habe ich
1) Die Karte eingebaut
2) http://rt2x00.serialmonkey.com/ den Treiber installiert, da es sich um einen Ralink Chipsatz handelt
Bei einem "/etc/init.d/network restart" bekomme ich allerdings ein paar Fehlermeldungen.
Code:
wlan0 device: RaLink RT2561/RT61 802.11g PCI
wlan0 warning: WPA configured but may be unsupported
wlan0 warning: by this device
wlan0 starting wpa_supplicant
SIOCSIFFLAGS: No such file or directory
Could not set interface 'wlan0' UP
ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported
WEXT auth param 4 value 0x0 - ioctl[SIOCSIWAUTH]: Operation not supported
WEXT auth param 5 value 0x1 - SIOCSIFFLAGS: No buffer space available
wlan0 (DHCP) . . . . . no IP address yet... backgrounding.
SIOCSIFFLAGS: No buffer space available
Cannot enable interface wlan0.
interface wlan0 is not up
Bedeutet das, dass es evtl. nur mit WEP geht? Das wäre natürlich großer Mist
Oder gibts evtl. noch andere Tipps, wie ich das zum Laufen bekomme?
Und wie bekomme ich dieses nette Icon rechts unten in die Taskleiste, dass ich die WLANS auswählen kann?
Danke im Voraus!