Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
um nur Werbung raus zu schneiden nehme ich avidemux, das ist damit echt sehr einfach.
was Cinelerra und kdenlive angeht, Cinelerra soll wohl sehr gut sein, ich komme aber mit kdenlive besser zurecht.
ich denke das ist aber einfach reine geschmacksache.
Also meiner Meinung nach ist Cinelerra besser da Umfangreicher für solche Dinge gerüstet.
Wenn du es kennst würde ich es auch weiter benutzen, warum was neues lernen?
Ich bin da etwas eigen und mache es so: http://wiki.linux-club.de/opensuse/Vom_DVB_zur_DVD:_Vorstellung_der_Wiki-Artikel_in_dieser_Serie
Ich verwende zum Schneiden also projectx. Empfehlen kann ich hier die gerade aktuelle CVS-Version, die seit zwei Tagen ein Patch enthält, welches das Vorschaufenster skalierbar macht. Es ist also keine Lupe mehr notwendig zu Schneiden.
Wenn es sich bei den TV-Aufnahmen um MPEG-Dateien handelt, kommt auch dvbcut in Frage - siehe: http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2008/04/036-dvbcut/