• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dell Inspiron Mini 9 - Netzwerk.

Hallo !

Ich habe ein Dell Inspiron Mini 9 in der XP-Variante gekauft (mehr Flash) und OpenSuse darauf installiert.
Wie bekomme ich WLAN, Webcam (fehlt noch irgendwas?) zum Laufen?

Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass ich vor ein paar Wochen irgendwo im Web gelesen habe, dass es die entsprechenden Treiber sogar auf der Dell-Seite gibt. In dem Artikel wurden direkte Links genannt, da die Treiber "gut versteckt" auf der Dell- Seite wären.
Tja, nur leider finde ich nun diesen Artikel nicht mehr, und auch keine Suse-Treiber :(

Wer weiss weiter ?

Gruß
Olaf
 
Hallo !

Nino-Prinzip ?

Hardware lt. Dell-Seite:
Realtek LAN RTL8102EL (Suse erkennt und richtet ein als RTL 8101E PCI Express)
Atheros Wireless LAN (keine weiteren Angaben)
Broadcom Arcadyne Wireless LAN (keine weiteren Angaben)

Selbst die Realtek funktioniert nicht (nichtmal Ping zum Router), habe das gerade an zwei Netzen getestet, sowohl DHCP als auch fixe IP.
Und warum _zwei_ Wlan-Treiber angegeben sind, kapiere ich auch nicht.

Ich habe das ungute Gefühl, das ich das wohl kaum bis zum 24. zum Laufen bekomme. Sollte eigentlich ein mehr oder weniger Microsoft-freies Weihnachtsgeschenk werden. :nosmile:

Gruß
Olaf
 
Olaf123 schrieb:
NoInputNoOutput! ;)

Für WLAN --> http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=19&t=93338
Für Alles andere --> hwinfo --??
Code:
 hw_item is one of:
   all, bios, block, bluetooth, braille, bridge, camera, cdrom, chipcard,
   cpu, disk, dsl, dvb, fingerprint, floppy, framebuffer, gfxcard, hub,
   ide, isapnp, isdn, joystick, keyboard, memory, modem, monitor, mouse,
   netcard, network, partition, pci, pcmcia, pcmcia-ctrl, pppoe, printer,
   scanner, scsi, smp, sound, storage-ctrl, sys, tape, tv, usb, usb-ctrl,
   vbe, wlan, zip
 
whois schrieb:
Olaf123 schrieb:
NoInputNoOutput! ;) ]
Ups... danke :)

Code:
[b]hwinfo --netcard[/b]
08: PCI 400.0: 0200 Ethernet controller
  [Created at pci.310]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_10ec_8136
  Unique ID: rBUF.wG3Cy536psF
  Parent ID: hoOk.dFyVbcq0vm4
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.2/0000:04:00.0
  SysFS BusID: 0000:04:00.0
  Hardware Class: network
  Model: "Realtek RTL8101E PCI Express Fast Ethernet controller"
  Vendor: pci 0x10ec "Realtek Semiconductor Co., Ltd."
  Device: pci 0x8136 "RTL8101E PCI Express Fast Ethernet controller"
  SubVendor: pci 0x1028 "Dell"
  SubDevice: pci 0x02b0 
  Revision: 0xff
  Driver: "r8169"
  Driver Modules: "r8169"
  Device File: eth0
  I/O Ports: 0x2000-0x2fff (rw)
  Memory Range: 0xf0610000-0xf0610fff (rw,prefetchable)
  Memory Range: 0xf0600000-0xf060ffff (rw,prefetchable)
  IRQ: 220 (no events)
  HW Address: 00:21:70:d2:36:6b
  Link detected: yes
  Module Alias: "pci:v000010ECd00008136sv00001028sd000002B0bc02sc00i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: r8169 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe r8169"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #22 (PCI bridge)

09: PCI 300.0: 0280 Network controller
  [Created at pci.310]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_14e4_4315
  Unique ID: svHJ.060x_ptL3E3
  Parent ID: qTvu.bQ30eTbcr+3
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.1/0000:03:00.0
  SysFS BusID: 0000:03:00.0
  Hardware Class: network
  Model: "Broadcom BCM4310 USB Controller"
  Vendor: pci 0x14e4 "Broadcom"
  Device: pci 0x4315 "BCM4310 USB Controller"
  SubVendor: pci 0x14e4 "Broadcom"
  SubDevice: pci 0x04b5 
  Revision: 0x01
  Memory Range: 0xf0200000-0xf0203fff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 11 (no events)
  Module Alias: "pci:v000014E4d00004315sv000014E4sd000004B5bc02sc80i00"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #23 (PCI bridge)


[b]hwinfo --network[/b]
34: None 00.0: 10701 Ethernet
  [Created at net.124]
  Unique ID: fLK9.ndpeucax6V1
  SysFS ID: /class/net/pan0
  Hardware Class: network interface
  Model: "Ethernet network interface"
  Driver: "bridge"
  Device File: pan0
  HW Address: f6:b5:67:7a:e9:95
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown

35: None 00.0: 10701 Ethernet
  [Created at net.124]
  Unique ID: usDW.ndpeucax6V1
  Parent ID: rBUF.wG3Cy536psF
  SysFS ID: /class/net/eth0
  SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:1c.2/0000:04:00.0
  Hardware Class: network interface
  Model: "Ethernet network interface"
  Driver: "r8169"
  Driver Modules: "r8169"
  Device File: eth0
  HW Address: 00:21:70:d2:36:6b
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #1 (Ethernet controller)

36: None 00.0: 10700 Loopback
  [Created at net.124]
  Unique ID: ZsBS.GQNx7L4uPNA
  SysFS ID: /class/net/lo
  Hardware Class: network interface
  Model: "Loopback network interface"
  Device File: lo
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown


Eigentlich dachte ich, wenigstens die Lan-Karte würde funktionieren, wenn sie schon erkannt wird, aber leider ist dem nicht so.
Obige Daten hab ich jetzt per USB-Stick auf meinen PC kopiert.
 
Führe doch bitte mal das Script aus und setll das Ergebnis ins Board.

http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/content/view/52/76/
 
Hallo !
whois schrieb:
Führe doch bitte mal das Script aus und setll das Ergebnis ins Board.
http://www.linux-tips-and-tricks.de/index.php/content/view/52/76/
ups, sorry, hatte ich irgendwie vertrödelt.

Aktueller Zwischenstand: morgen ist Heiligabend, und da ich das Netbook meiner Freundin gerne _funktionsfähig_ schenken möchte, habe ich heute die Suse-Installation mit einer Ubuntu-CD plattgemacht. Lediglich für den Sound muss man bei Ubuntu einen manuellen Eintrag vornehmen, alles andere läuft sofort: Lan, Wlan, Webcam ...

Da ich aber evtl. zu einem späteren Zeitpunkt doch noch Suse draufziehen möchte, komme ich evtl. nochmal hierauf zurück.

Gruß
Olaf
 
Oben