Hallo Forianer,
ich habe auf meinem Notebook "Dell Latitude D830" mit SuSE 12.3 und KDE durch die Tastenkombination "Fn + linke Pfeiltaste" (was eigentlich Auto-Brightness bedeuten sollte) den Touchpad aus Versehen deaktiviert, und kann in nicht mehr zum Laufen bringen. :???:
Bis zu diesem Moment hat Touchpad wunderbar funktioniert. Jetzt funktioniert es weiterhin, bloß nur bis zur Anmeldung mit dem User, wo ich die o.g. Tastenkombination durchgeführt habe.
Beim Root funktioniert der Touchpad weiterhin.
Kann mir jemand helfen, wie ich den Touchpad beim User wieder in Gang setzen kann? Ich bin wahrscheinlich zu dumm für diese hohe Kunst ...
ps:
"synclient TouchpadOff=0" habe ich schon ausgeführt, ohne Erfolg ...
Danke im Voraus
ich habe auf meinem Notebook "Dell Latitude D830" mit SuSE 12.3 und KDE durch die Tastenkombination "Fn + linke Pfeiltaste" (was eigentlich Auto-Brightness bedeuten sollte) den Touchpad aus Versehen deaktiviert, und kann in nicht mehr zum Laufen bringen. :???:
Bis zu diesem Moment hat Touchpad wunderbar funktioniert. Jetzt funktioniert es weiterhin, bloß nur bis zur Anmeldung mit dem User, wo ich die o.g. Tastenkombination durchgeführt habe.
Beim Root funktioniert der Touchpad weiterhin.
Kann mir jemand helfen, wie ich den Touchpad beim User wieder in Gang setzen kann? Ich bin wahrscheinlich zu dumm für diese hohe Kunst ...
"synclient TouchpadOff=0" habe ich schon ausgeführt, ohne Erfolg ...
Danke im Voraus