• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Eee: BT.Problem: Empfangen von Dateien

Hi!
Mein Smartphone (Galaxy S3) wird erkannt und verbunden (PIN , dann PAN/NAP), ich kann jedoch keine Dateien vom Phone zum Netbook senden.
HW Info BT (Auszug): Broadcom kernel Treiber btusb 5.30
openSUSE 12.3 (x86_64) LXPanel 0.5.10 PCManFM 1.1.0
Code:
Linux linux-6p1s.site 3.7.10-1.11-desktop #1 SMP PREEMPT Thu May 16 20:27:27 UTC 2013 (adf31bb) x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Code:
lsmod | grep blu
bluetooth             341895  23 hidp,rfcomm,bnep,btusb
rfkill                 26530  6 asus_wmi,cfg80211,bluetooth
Keine Ahnung, was zu tun ist.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
soweit ich mich erinnere, muss bei den Bluetootheinstellungen noch ein Haken gesetzt werden, dass auch Dateien empfangen werden können. Das gleiche Problem hatte ich auch einmal,...
 
Hi!
Es gibt keine Möglichkeit, BT einzustellen.
Starte ich ICON > BT Einstellungen, dauert es einige Sekunden, dann erscheint ein Fenster mit Systemeinstellungen, in dem nur Yast angeboten wird.
Auch dort (z.B. Yast/ Hardware) kann man nirgends BT einstellen.
 
Hi!
Da ich wahrscheinlich erst am Wochenende wieder online bin:
Habe inzwischen bluez-firmware, nautilus-sendto-plugin-bluetooth und bluez-hcidump installiert: gleiches neg. Ergebnis.

Anders gefragt:
Hat jemand eine funktionierende Verbindung Smartphone - Netbook/ OpenSUSE LXDE herstellen können, insbesondere "Senden vom Phone" oder sogar "Browsen auf Phone" vom Netbook ?
Wie erreicht?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
so war es bei mir zu Beginn auch,...
Ich habe dann eine ganze Weile lang im Internet nach einer Lösung gesucht, da ich vor dem gleichen Problem wie du stand.

Ich habe jetzt noch einmal an meinem Netbook nachgeschaut und hier kann ich die Konfiguration über "blueman" vornehmen. Evtl hilft dir diese Info weiter.
Hier auch noch was zum nachlesen,...
http://wiki.ubuntuusers.de/Bluetooth/Blueman
 
Hi!
Nachdem ich inzwischen mehrere Foren durchforstet habe, vermute ich, daß BT nicht mehr vollständig unter Linux funktioniert.
Wie erwähnt, mit Gnome2 gab es keine Probleme (einschl. browse on device).
Den BT-Manager blueman kenne ich von anderen Distributionen, auch das UU-Wiki.
Ich habe LXDE - wie stelle ich fest, welche Version? Blueman wird nicht angeboten.
KDE ist für Eee nicht geeignet (selbst getestet).
Noch 'ne Frage: Gibt es einen Terminal-Befehl, der die installierten BT-Pakete anzeigt?
 
Für RPM basierte Distris kannst du mit
Code:
rpm -qa | egrep -i "blue|bt"
und bei Debian basierten Distris mit
Code:
dpkg -l | awk '/(blue|bt)/{print $2}'
anzeigen lassen.
 
Hi!
Danke für die ausführlichen Infos.
Code:
rpm -qa | egrep -i "blue|bt"
listet auch z.B. "libtotem-plparser" und "libtracker-miner" auf also habe ich
Code:
rpm -qa | egrep -i "blue"
genommen:
Code:
gnome-bluetooth-plugins-geoclue-3.6.1-3.1.2.x86_64
bluez-4.101-7.2.1.x86_64
bluez-hcidump-2.5-2.1.1.x86_64
bluez-firmware-1.2-141.1.1.x86_64
typelib-1_0-GnomeBluetooth-1_0-3.6.1-3.1.2.x86_64
libgnome-bluetooth11-3.6.1-3.1.2.x86_64
nautilus-sendto-plugin-bluetooth-3.6.1-3.1.2.x86_64
gnome-bluetooth-3.6.1-3.1.2.x86_64
libbluetooth3-4.101-7.2.1.x86_64
Maus-Verbindung funktioniert, nach Reboot ist Löschen notwendig und erneute Suche (klappt).
Smartphone wird angezeigt, weder Senden noch Empfangen klappt; wichtig wäre Senden vom Smartphone zum Netbook
(keine Reaktion auf dem Netbook).
Beim Senden vom Computer kommen Errormeldungen wie
uable to find service record oder connection refused (111).
 
Hi!
Nochmals: Ich finde keine BT-Einstellungen.
Vielleicht wäre das nicht angebotene blueman eine Lösung; zusätzliche Installationsquelle notwendig? Welche?
Bei mir sind nur 4 verschiedene 12.3-Quellen angegeben: oss, nonoss, updates.
 
Hi!
OpenSUSE 12,3 unstable package von home:seife:testing blueman 1.23 installiert (mit 1-click).
Ergebnisse:
1. Test: aufgehängt, reboot,
2. Test: nur Verbindung zur Maus möglich, funktioniert; Smartphone erkannt, jedoch keine Verbindung hergestellt.
 
joanne schrieb:
Hi!
OpenSUSE 12,3 unstable package von home:seife:testing blueman 1.23 installiert (mit 1-click).
Ergebnisse:
1. Test: aufgehängt, reboot,
2. Test: nur Verbindung zur Maus möglich, funktioniert; Smartphone erkannt, jedoch keine Verbindung hergestellt.

Poste mal die Ausgabe von
Code:
dmesg | egrep -i "blue|bt"
, von
Code:
hcitool dev
, von
Code:
systemctl status bluetoothd
,
Code:
rfkill list
.


Was sagen die Logs in Punkto Bluetooth?
 
Hi!
Code:
dmesg | egrep -i "blue|bt"
[    0.170120] pci 0000:00:1e.0: PCI bridge to [bus 06] (subtractive decode)
[    0.170134] pci 0000:00:1e.0:   bridge window [io  0x0000-0x0cf7] (subtractive decode)
[    0.170140] pci 0000:00:1e.0:   bridge window [io  0x0d00-0xffff] (subtractive decode)
[    0.170145] pci 0000:00:1e.0:   bridge window [mem 0x000a0000-0x000bffff] (subtractive decode)
[    0.170151] pci 0000:00:1e.0:   bridge window [mem 0x000d0000-0x000dffff] (subtractive decode)
[    0.170157] pci 0000:00:1e.0:   bridge window [mem 0x7f700000-0xfed8ffff] (subtractive decode)
[    2.400765] usb 5-1: Product: Bluetooth module
[   15.980235] Bluetooth: Core ver 2.16
[   15.980308] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
[   15.980333] Bluetooth: HCI socket layer initialized
[   15.980345] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
[   15.980369] Bluetooth: SCO socket layer initialized
[   15.989868] usbcore: registered new interface driver btusb
[   17.000036] Bluetooth: hci0 command 0x1005 tx timeout
[   25.070403] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
[   25.070411] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
[   25.070429] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
[   25.080841] Bluetooth: RFCOMM TTY layer initialized
[   25.080879] Bluetooth: RFCOMM socket layer initialized
[   25.080886] Bluetooth: RFCOMM ver 1.11
[   41.505672] Bluetooth: HIDP (Human Interface Emulation) ver 1.2
[   41.505702] Bluetooth: HIDP socket layer initialized
Code:
hcitool dev
Devices:
	hci0	74:F0:6D:BA:D1:6E
+
systemctl status bluetoothd
bluetoothd.service
	  Loaded: error (Reason: No such file or directory)
	  Active: inactive (dead)
Code:
zypper install rfkill
->
Code:
rfkill list
0: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: asus-wlan: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
2: asus-bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
3: phy1: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

Was sagen die Logs in Punkto Bluetooth?
UNKLAR!
?
 
Code:
egrep -i "blue|bt" /var/log/messages

Bluetooth hat er erkannt, die Frage ist jetzt, warum der bluetoothd nicht startet.

Poste bitte mal die Ausgabe von
Code:
systemctl bluetooth status
 
1. Die "egrep-Ausgabe" ist zu lang - dazu später.
2.
Code:
joanne@linux-6p1s:~> systemctl bluetooth status
Unknown operation 'bluetooth'.
3, Zur BT-Maus: Angezeigt, jedoch nur verbunden, falls:
Entweder löschen und neu anmelden oder Maus mit 2. Knopf blinken lassen, Rechtsklick blueman applet/ devices > Input service. Normalerweise sollte die Maus sofort verbunden sein.

Zusatz 1.:
http://paste.kde.org/p47aa97e6/
 
Weitere Tests:
1. Senden vom Eee zum Smartphone klappt - wird jedoch nie benötigt.
2. Senden vom Eee zu einem Notebook klappt nicht.
3. Senden vom Phone zum Eee und "browse" funktionieren nicht.
Zusatz:
Wähle ich bei blueman-applet/ phone > refresh services, sehe ich für 2- 3 Sekunden "verbunden"
(durch die 3 Symbole orange: received signal strenght - grün: link quality , blau: transmit power level
 
Oben