• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Epson Perfection 3590 - Problem Hardwareerkennung??

Hallo Leute,
so, neuer PC ist aufgesetzt, alles super geklappt (openSuse 10.3), alles
was ich so brauche läuft wieder, nur eine Geschichte nervt noch ziemlich:
mein o.g. Scanner. Ich schildere mal die Sache:
1.) Scanner ist mit yast eingerichtet (iscan), nach Beendigung von yast
startet iscan ohne Probleme.
2.) Booten und einloggen: iscan startet nicht, er sagt mir, er hätte keine
Kommunikation mit dem Scanner.
3.) Scanner abgezogen und wieder angesteckt: siehe da es geht, iscan
startet und ich kann auch scannen (allerdings bricht in der Mitte des
Scanvorgangs die Kommunikation mit dem Scanner wieder ab, erneute
iscan-Versuche haben das gleiche Problem).
4.) OK, iscan erstmal in die Ecke gelegt :D , VMWare Workstation 6.0.4
und eine XP VM mit der Epson Scannersoftware gestartet. Das gleiche
Problem, Epson Scan findet den Scanner nicht! Also abgezogen und wieder
dran, Epson Scan funktioniert (im Gegensatz zu iscan scannt er vollständig).

Hat irgendjemand von Euch eine Idee? iscan ist faktisch nicht verwendbar,
da der Scanvorgang abbricht. Die Windowssoftware ist OK :???: , allerdings nervt
das ziehen und anstecken des Scanners ziemlich (und natürlich das Starten
der Windows-VM auch ;) ).

Danke im Voraus.
Maik
 
HI

Mir fällt da auch nichts zu ein ausser du hättest besser Suse11 aufgesetzt.
Achja der Scanner hängt nicht rein zufällig an einem Hub?

cu
 
Hi,
nee an einem Hub hängt der Scanner nicht.
Ich glaube, die Suse 11 nützt da auch nicht viel,
da ich ja das gleiche Problem auch innerhalb der
Windows-VM habe und USB wird doch durch
VMWare eigentlich "durchgereicht", oder?

Gruß
Maik
 
Ach sorry das habe ich verkehrt verstanden, das Problem tritt bei Windows auch auf.
Da dürfte ein Umstieg wirklich nicht viel bringen.
 
Oben