HolgerK
Newbie
Hallo zusammen,
seit Samstag den 11.03.06 habe ich auf meinem Rechner SuSe-Linux 10.0 mit dem KDE-Desktop (aus Chip Sonderheft 02/2006) installiert, bin also ein absoluter Linux-Neuling. Den Internet-Zugang habe ich im KInternet konfiguriert und es funktioniert auch (die ISDN-Karte ist eine Fritz!-PCI).
Leider verwendet dieser Zugang nur ein ISDN-Kanal. Im XP habe ich die Möglichkeit mit der T-Offline-Software den zweiten Kanal bei Bedarf dazu oder abzuschalten. Geht so etwas auch bei Linux?
--------------------------------------------------------------------------------
Derzeit noch weitere nicht gelöste Probleme mit meiner Linux-Installation:
->Frage/Problem ATIRadeon9600Series, fglrxinfo und aticonfig
->kein Sound aus Soundblaster AudigyPlatinumEX
seit Samstag den 11.03.06 habe ich auf meinem Rechner SuSe-Linux 10.0 mit dem KDE-Desktop (aus Chip Sonderheft 02/2006) installiert, bin also ein absoluter Linux-Neuling. Den Internet-Zugang habe ich im KInternet konfiguriert und es funktioniert auch (die ISDN-Karte ist eine Fritz!-PCI).
Leider verwendet dieser Zugang nur ein ISDN-Kanal. Im XP habe ich die Möglichkeit mit der T-Offline-Software den zweiten Kanal bei Bedarf dazu oder abzuschalten. Geht so etwas auch bei Linux?
--------------------------------------------------------------------------------
Derzeit noch weitere nicht gelöste Probleme mit meiner Linux-Installation:
->Frage/Problem ATIRadeon9600Series, fglrxinfo und aticonfig
->kein Sound aus Soundblaster AudigyPlatinumEX