• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] DVD mit langen Dateinamen erstellen

Hallo,
ich habe einen Ordner mit Photos, die Dateinamen sind bis zu 200 Zeichen lang - es sind gleichzeitig die Personenbeschreibungen.

1) Gibt es eine Möglickheit, diese Bilder auf DVD zu brennen, so dass die langen Dateinamen erhalten bleiben?
2) Gibt es ein Programm, dass die langen Dateinamen ausliest und in die Metadaten des Bildes selber schreibt?

Gruss

Christoph
 
Ich komme der Lösung wohl etwas näher:
http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=143748
Da ist das alles recht schön beschrieben, wie ich mit mkisofs ein ISO erstellen kann, das UDF-Format hat und Dateinamen bis 255 Zeichen versteht. Angeblich soll diese so erstellte CD/DVD dann auch mit vollem Namen in anderen Windows-Geräten lesbar sein.

Wie sieht denn die Lösung unter Opensuse aus? Kann ich auf OpenSuse 11.1 eine solche ISO herstellen? Mit K3b? Ich kann mkisofs nicht für Opensuse finden. Habt Ihr einen Tip?
 
danke!
Zunächst einmal: noch habe ich ja kein ISO, sondern nur ein Verzeichnis mit lauter Bildern drin mit überlangen Dateinamen.
1) Kann ich das Image ganz normal mit K3b erzeugen?
2) Oder ist es möglich / sinnvoller das ganze komplett mit mkisofs zu machen? Wie wäre dann die Syntax?
 
ich glaube ich habs:
1) mkisofs installieren
http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=mkisofs&distro=openSUSE_111
2) In Konsole als Root: mkisofs -udf -V <CD/DVD-Bezeichnung> -o <pfad\image.iso> <pfad\input-dir>
<pfad\image.iso> = /home/user/frei_zu_gebender_Name.iso
<pfad\input-dir> = Das Verzeichnis, von dem man eine CD/DVD brennen möchte

Nun erstellt mkisofs eine ISO-Datei, die man dann mit K3b brennen kann.

Habe es jetzt auf verschiedenen Winows-Rechnern getestet: XP und Vista. Es funktioniert, die langen Dateinamen sind da!
 
Oben