• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Herunterfahren - schaltet nicht komplett aus.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,
ich habe mein SuSe 11 mit KDE 3.5 installiert. Bei dieser Installation habe ich zu beginn die Einstellung mit der F5 Taste auf "kein ACPI" eingestellt. Wenn ich jetzt das SuSe herunterfahre, schaltet das Notebook nicht komplett aus. Ich muss den Powerschalter selbst betätigen, so dass es aus schaltet.
Wie kann ich dem Notebook "sagen" dass er das Netzteil selber vollens ausschalten soll.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
RoBe
 
Wieso hast du es ohne acpi installiert? Du musst wahrscheinlich den acpi-Eintrag in der Bootmenü Parameterliste ändern. Dazu solltest du uns einmal deine /boot/grub/menu.lst zeigen.
Code:
su
root-Passwort blind eingeben
cat /boot/grub/menu.lst
diesen Output dann bitte hier einstellen.
Dann kann dir geholfen werden.
 
OP
RoBe
Hi,
warum ich ohne acpi installiert habe - es hat geheißen, dass dies erstmal eine sichere Installation ist, da der acpi bei vielen Notebooks Probleme machen kann. Aber jetzt macht er mir ohne Installation Probleme.
Hier habe ich die menu.lst

Code:
# Modified by YaST2. Last modification on Wed Oct 29 20:50:17 CET 2008
default 3
timeout 8
gfxmenu (hd0,1)/boot/message
##YaST - activate

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: xen###
title Xen -- openSUSE 11.0 - 2.6.25.18-0.2
root (hd0,1)
kernel /boot/xen.gz 
module /boot/vmlinuz-2.6.25.18-0.2-xen root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_FUJITSU_MHT2030_NN1WT4714734-part2 acpi=off resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
module /boot/initrd-2.6.25.18-0.2-xen

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.0 - 2.6.25.18-0.2
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.18-0.2-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_FUJITSU_MHT2030_NN1WT4714734-part2 acpi=off resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.25.18-0.2-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.0 - 2.6.25.18-0.2
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.18-0.2-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_FUJITSU_MHT2030_NN1WT4714734-part2 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off x11failsafe
initrd /boot/initrd-2.6.25.18-0.2-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux-2.6.25.5-1.1-pae###
title openSUSE 11.0 - 2.6.25.5-1.1
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.5-1.1-pae root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_FUJITSU_MHT2030_NN1WT4714734-part2 acpi=off resume=/dev/sda1 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.25.5-1.1-pae

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe-2.6.25.5-1.1-pae###
title Failsafe -- openSUSE 11.0 - 2.6.25.5-1.1
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.5-1.1-pae root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_FUJITSU_MHT2030_NN1WT4714734-part2 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off x11failsafe
initrd /boot/initrd-2.6.25.5-1.1-pae

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (hd0,1)
chainloader (fd0)+1

Ich hoffe, dass Du mir hiermit helfen kannst.

Gruß
RoBe
 
Dann mach versuchshalber aus dem OFF ein ON. Einfach als root die /boot/grub/menu.lst bearbeiten und anpassen, oder beim Rechnerstart in der Grub Auswahl den entsprechenden Eintrag mit der Taste (e) editieren und mit (b) starten um zu sehen ob es Besserung bring.
 
OP
RoBe
Hi,
DANKE, das mit dem Tipp " /boot/grub/menu.lst" war gut.
Ich habe beim hochbooten, bevor ich mich anmelde die "F1" gedrückt, da wird der Befeht ACPI erklärt.
acpi=noacpi
acpi=oldboot
acpi=off
acpi=force
ein "on" wird nicht beschrieben.

Ich habe in die Datei /boot/grub/menu.lst überall acpi=force abgeändert -> jetzt schaltet er ab.
DANKE

Gruß
RoBe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben