• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)k3b installation stürzt ab(suse 11.1)(64bit)

Hallo Zusammen.Gestern Wollte ich k3b installieren,leider hat es nicht geklappt.Ich starte den Paketmanager,gehe auf suchen und tippe k3b ein.Der Paketmanager zeigt mir an was alles installiert werden muss.Ich klicke auf install.Die installation beginnt.
Alles läuft super bis er das letzte k3b Paket installieren soll.Bei der installation des Paketes stürzt der ganze Paketmanager ab
(beendet sich selbst)Im Programmverzeichnis wird der k3b icon angezeigt,aber nichts passiert wen ich drauf klicke.Ich vermute das die installation nicht richtig abgeschlossen wurde.Ich habe Suse zum ersten mal auf dem Rechner und kenn mich absolut nicht aus.Werd mir bald ein gutes Suse Buch zulegen...Danke für eure Hilfe....Tux76.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
k3b wird doch standartmäßig mitinstalliert, oder irre ich mich da?
Was für eine KDE Version verwendest du denn? Oder nutzt du gar was ganz anderes?
 
Hallo Jägerschlürfer.Nein bei der Standartinstallation wird k3b nicht dabei.Vielleicht wenn man den Kde Desktop installiert.
Ich hab alle Pakete von der dvd aufgeschpielt.Nur bei dem letztem Paket gibt es den oben beschriebenen Fehler....Ich hab ne alte nerolinux aber nur als .deb,also hilft mir das auch nicht weiter....Danke für deine Hilfe.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
Tux76 schrieb:
Hallo Jägerschlürfer.Nein bei der Standartinstallation wird k3b nicht dabei.Vielleicht wenn man den Kde Desktop installiert.
Ich hab alle Pakete von der dvd aufgeschpielt.Nur bei dem letztem Paket gibt es den oben beschriebenen Fehler....Ich hab ne alte nerolinux aber nur als .deb,also hilft mir das auch nicht weiter....Danke für deine Hilfe.

ja und was hast du jetzt installiert, wennst du nicht kde verwendest? Gnome, xfce oder was anderes?
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
Tux76 schrieb:
Ich verwende den Gnome WM

ich denke, dass wenn du k3b für gnome einsetzen willst, jede Menge weitere Bilbiotheken fehlen und daher yast abschmiert.
Aber unter gnome ist k3b doch gar nicht unbedingt erforderlich. Es gibt doch brasero unter gnome, was das brennen von CDs/DVDs angeht.
 
Sooo Ich habe jetzt eine Lösung des Problens gefunden.Startet den Rechner komplet neu.Nach einem neuem Bootvorgang startet k3b problemlos.
 
Oben