Wie ich bereits in einem anderen Post angemerkt habe, habe ich ein kleines Systemverwaltungszentrum mit Qt4.3 geschrieben... Dafür habe ich mir lokal ein svn repo eingerichtet, welches auch zu meiner vollsten zufriedenheit funktioniert (soweit ich es beurteilen kann, als svn neuling ^^)
ich habe ein normales svn verzeichnis und eine working copy.
Nun wollte ich den Source auf Sourceforge.net hochladen (registriert bin ich bereits).
Die Svn Unterstützung habe ich im Admin bereich eingeschalten.
Anschließend habe ich einen dump von meiner working copy gemacht und diesen gepackt (als .gz archiv). hochgeladen habe ich es per scp (hat auch funktioniert)
Darauf habe ich im Menüpunkt migration das file angegeben, und es steht, dass es in progress ist... jedoch zeigt er mir bei den tries 2 failed an...
warum?
habe ich irgendetwas falsch gemacht in diesem ablauf?
Ich hoffe es kennt sich hier jemand besser mit sourceforge und seinem extrem developerunfreundlichen systemen aus als ich. (oder kann mir einfachere alternativen anbieten)
Mfg, Bernhard
[edit]: ich bin dieser anleitung gefolgt: https://sourceforge.net/docs/E09#import
[edit2]: und gibt es vl noch eine möglichkeit, dass ich direkt nach einer änderung einfach svn commit -m "kommentar" mache, und er das direkt dann auf sourceforge ändert? (aber natürlich auch lokal)
ich habe ein normales svn verzeichnis und eine working copy.
Nun wollte ich den Source auf Sourceforge.net hochladen (registriert bin ich bereits).
Die Svn Unterstützung habe ich im Admin bereich eingeschalten.
Anschließend habe ich einen dump von meiner working copy gemacht und diesen gepackt (als .gz archiv). hochgeladen habe ich es per scp (hat auch funktioniert)
Darauf habe ich im Menüpunkt migration das file angegeben, und es steht, dass es in progress ist... jedoch zeigt er mir bei den tries 2 failed an...
warum?
habe ich irgendetwas falsch gemacht in diesem ablauf?
Ich hoffe es kennt sich hier jemand besser mit sourceforge und seinem extrem developerunfreundlichen systemen aus als ich. (oder kann mir einfachere alternativen anbieten)
Mfg, Bernhard
[edit]: ich bin dieser anleitung gefolgt: https://sourceforge.net/docs/E09#import
[edit2]: und gibt es vl noch eine möglichkeit, dass ich direkt nach einer änderung einfach svn commit -m "kommentar" mache, und er das direkt dann auf sourceforge ändert? (aber natürlich auch lokal)