• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Intel pro/wireless 2200 ipw2200.sourceforge.net geht nicht?!

Moin, ich will nicht lange drum rum.
Mein System:
Acer Extens2902 1,5 Ghz cebtrino
Intel Pro/wireless 2200 BG
etc.

Suse Linux 9.1

Also ich habe das Problem das mein Englisch leider nicht so gut ist, ich habe auch fleißig gesucht, aber nirgends eine Deutsche Anleitung gefunden. ( Aber viele gute Tips hier im Forum Danke schon mal)

Ich bekomme das einfach nicht hin.

Problem 1:
Before installing ipw2200.ko, both firmware_class and ieee80211 need to
be installed first. For now the ieee80211 module code is included with
the ipw2200 code, so building and installing the ipw2200 should enable
you to:

$ modprobe ipw2200

Tja was wollen die von mir :?: Ich habe das so verstanden das ich erst both firmware_class and ieee80211 installieren muß, aber wie habe ich nirgends gefunden :!: :?: . mhh



So building and installing the ipw2200 should enable
you to:

$ modprobe ipw2200
So und was wollen die da von mir? modprobe geht nicht sagt immer ipw2000 not found habe mir aber brav alles runtergeladen und entpackt Befehl auch in dem Ordner ausgeführt.

und was heißt das?
KERNEL REQUIREMENTS - Crypto Library
---------- -------- --------- ----- ----- --- -- -
IPW2200 uses the WEP encryption and decryption algorimths provided
by the Linux kernel. As such, in order to use WEP you must enable the
Crypto library support (CONFIG_CRYPTO) and the following algorithms:

ARC4 cipher algorithm (CONFIG_CRYPTO_ARC4)

You also need to enable the following from Library routines:

CRC32 (CONFIG_CRC32)

und dann kommt etwas was, was mir viel mehr sorgen macht :cry:

First, you need to unpack the source code:

% tar xzvf ipw2200-0.7.tgz
% cd ipw2200-0.7

-----> The driver package contains a Makefile that can be used for building the driver
outside of the kernel tree. To build it for the currently running kernel,
simply type:

% make

NOTE: If you see any errors during the build process be sure to check the
Issues section on the http://ipw2200.sf.net website as a patch may be available
for your specific kernel configuration.

To build it for a different kernel than the running one, use the KSRC
parameter:

% make KSRC=/path/to/kernel <------ Das meine ich


BUILDING IN THE KERNEL SOURCE TREE
-------- ------ ----- ---- --- --- -- - -
Not supported at this time.


Naja meine console sagt mir das " Make " nicht bekannt ist.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen :roll:

Ich versprech das ich ein einwand freies How to do in Deutsch machen wenn es klappt mit Bildern usw. Damit diese Frage nicht mehr kommt (so viel Zeit muß sein)
 
:( Das habe ich auch versucht, aber leider ging das nicht habe es nicht hin bekommen. Habe das paket installiert aber kein inf datei vom treiber und weiß nicht wie ich ihn einbinden
 
Also Du muß den Treiber von Intel runter holen.

Danach kopierst Du die *.inf und *.sys in einen Ordner z.B /driver

danach gibst Du

$ ndiswrapper -i /driver/*.inf ein (somit installierst Du den Treiber)

Kontrolliere ob der Treiber richtig geladen wurde.

$ndiswrapper -l

Lade ndiswrapper in den Kernel

$ modprobe ndiswrapper

Jetzt wechselst Du nach Yast und gibst im bei Netzwerkkarten Dahtlos ein und als Modul ndiswrapper. Bei Routing den Gatway (Also Dein Router)
Bei Drahtlosen Verbindungen die SSID
Denke daran solltest Du dieses über ASCIlII machen ein s: davor zu setzten das wars hat bei mir gefunzt ;-).
 
:cry:
ich habe es nach dieser Anleitung gemacht ( ging auch ) aber wenn ich jetzt Linux boot hängt sich linux auf. Leider kann ich euch jetzt nicht genau den Fehler nennen da ich auf der Arbeit bin.

das war ungefähr so

$coldplughw load modul ndiswrapper





Wo ist den das Problem?

Treiber (xx.inf + xx.sys) von der Micro$oft CD in ein Verzeichnis kopieren.

$ ndiswrapper -i /Dein_Verzeichnis/xx.inf

fertig. Jetzt anscheuen ob Treiber geladen

$ ndiswrapper -l

Jetzt den ndiswrapper in den Kernel laden

$ modprobe ndiswrapper

Jetzt solltest Du Deine Karte auslesen können.

Starte Yast2 unter KDE

Netzwerkkarte konfigurieren

Netzwerklose-Verbindung

Modulname ndiswrapper

Deine W-Lan konfiguration eingen fertig

Linux versuch das modul ndiswrapper zu laden auf meiner Wlankarte und dann geht nichts mehr weiter.

Selbst bei filesafe geht nichts.
Mein system

acer Extensa 2902 15,5 ghz Centrino
Intel Pro/w2200 BG Wlan karte ( soll ja unterstützt werden)


Habe versucht bei bootoptionen
ndiswrapper= o
ndiswrapper=no

Kann mir jemand helfen? Wie komme ich da wieder raus?
 
Kannst Du denn den Treiber wieder entladen?

ndiswrapper -e *.inf (Hier mußt Du genau den dateiname eintragen welchen Du bei ndiswrapper ausliest).
 
Oben