• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE kann nicht mehr gestartet werden...

Hallo,

ich habe unter KDE meinen PC heruntergefahren und habe eigentlich gedacht, dass er das auch von alleine kann und habe den Computer alleine gelassen.

Als ich wieder nach Hause gekommen bin, musste ich leider feststellen, dass mein PC sich irgendwie beim Herunterfahren aufgehängt hat und habe ihn dann über die harte Tour über den Knopf ausgeschaltet. Eigentlich habe ich mir dabei auch nichts gedacht.

Doch als ich heute meinen PC hochgefahren habe startete Suse automatisch den Window-Manager und nicht KDE. Ich habe mich dann abgemeldet und wollte KDE starten. Doch leider steht KDE nicht mehr zur Auswahl.

Ich habe dann mein System von der Suse CD gebootet und eine Systemreperatur durchgeführt, leider ohne Erfolg.

Sollte ich vielleicht eine Neu-Installation wagen? Aber ich habe Anst meine Daten zu verlieren.
Wie bekomme ich nun jetzt mein KDE wieder?

GNOME funktioniert einwandfrei. Alle Programme und Einstellungen die ich gemacht habe, funktionieren genau so unter KDE

Besten Dank für eure Hilfe

mfg


sombrerooo

PS: Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass Gnome allgemein stabiler und besser läuft als das KDE-System??
 
sombrerooo schrieb:
Hallo,

ich habe unter KDE meinen PC heruntergefahren und habe eigentlich gedacht, dass er das auch von alleine kann und habe den Computer alleine gelassen.

Als ich wieder nach Hause gekommen bin, musste ich leider feststellen, dass mein PC sich irgendwie beim Herunterfahren aufgehängt hat und habe ihn dann über die harte Tour über den Knopf ausgeschaltet. Eigentlich habe ich mir dabei auch nichts gedacht.]

Wie waers bei sowas die Meldungen anzuschauen wo er haengen bleibt? So kann das alles moegliche sein...

Doch als ich heute meinen PC hochgefahren habe startete Suse automatisch den Window-Manager und nicht KDE. Ich habe mich dann abgemeldet und wollte KDE starten. Doch leider steht KDE nicht mehr zur Auswahl.

Startete den Window-Manager? Welchen denn?
Oder meinst du etwa den Display Manager...

Ich habe dann mein System von der Suse CD gebootet und eine Systemreperatur durchgeführt, leider ohne Erfolg.

Sollte ich vielleicht eine Neu-Installation wagen? Aber ich habe Anst meine Daten zu verlieren.
Wie bekomme ich nun jetzt mein KDE wieder?

Das kann ich dir nicht sagen, hier fehlen Informationen zum System, Hardware etc.
Vlt einfach mal einloggen in der konsole und startkde eingeben..

GNOME funktioniert einwandfrei. Alle Programme und Einstellungen die ich gemacht habe, funktionieren genau so unter KDE

Besten Dank für eure Hilfe

mfg


sombrerooo

PS: Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass Gnome allgemein stabiler und besser läuft als das KDE-System??

Das kann man so nicht sagen - ein Beta Gnome ist genauso unstable wie ein Beta KDE ;)
Gnome war mal etwas schneller weil weniger Ressourcen gebraucht hat - aber die 2 geben sich nicht mehr viel.

Manchmal hilfts auch einfach ~/.kde zu loeschen um ne neue Konfiguration schreiben zu lassen... Aber ich habs schon erwaehnt... du erzaehlst ja eigentlich gar nichts...
 
Sorry, für meine vielleicht etwas dürftigen Beschreibungen, aber ich kenne mich leider nicht so gut aus und weiß nicht immer, was ein "Profi" braucht um bestimmte Probleme zu lösen.



Wie waers bei sowas die Meldungen anzuschauen wo er haengen bleibt? So kann das alles moegliche sein...
Beim runterfahren ist er bei dem blauen Linux 10.1-Bildschirm hängengeblieben. (Der Bildschirm mit den Punkten die nacheinander vergrößtert werden)
Meldungen brachte er leider keine. War nur der Bildschrim zu sehen.





Startete den Window-Manager? Welchen denn?
Oder meinst du etwa den Display Manager...
Es startete ein System mit dem Namen FVWS oder so.



Das kann ich dir nicht sagen, hier fehlen Informationen zum System, Hardware etc.
Vlt einfach mal einloggen in der konsole und startkde eingeben..
wenn ich den Konsolenmmodus starte, mich einlogge und anschließend startkde eingebe bringt er die Fehlermeldung: bash: command not found oder so ähnlich.
Mein System sieht folgendermaßen aus:

AMD Sempron 2000 Mhz
1024 MB RAM
Grafikkarte Nvidia GeForce 6200 AGP 8X
ASRock K7S41 Mainboard

Benutze Suse Linux 10.1



Manchmal hilfts auch einfach ~/.kde zu loeschen um ne neue Konfiguration schreiben zu lassen... Aber ich habs schon erwaehnt... du erzaehlst ja eigentlich gar nichts...
Wie mache ich das genau mit dem kde löschen und neue Konfiguration schreiben? Was passiert da genau wenn ich das mache? gehen dabei meine ganzen Daten und Einstellungen verlohren die ich bei KDE gemacht habe?

Besten Dank für deine Hilfe
und nochmal sorry für meine Beschreibungen
 
Grothesk schrieb:
Schau hier mal rein:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=62458&highlight=

Hallo,

habe gerade im Konsolenmodus unter Yast bei den entsprechenden Einstellungen nachgesehen. Da war nichts verstellt. Alles war genau so vorzufinden, wie beschrieben, leider :-(

Ich vermute das es die Updates waren, die ich unter Yast gemacht habe die mein KDE zerstört haben. Kann man die vielleicht wieder Rückgängig machen? Gibt es unter Linux so etwas wie eine Systemwiederherstellung, wenn ja, wie verwende ich diese und wo finde ich die?


Wie kommt man eigentlich vom Konsolenmodus wieder zurück auf die grafischen Oberflächen? Gibt es da vielleicht einen Befehl den man eingeben kann?

Aber besten Dank für deine schnelle Hilfe Grothesk

Gibt es vielleicht noch einen anderen Lösungsweg, den ich ausprobieren könnte.
 
Oben