• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

lüfter/temperatur problem md40700

hi leute,

habe bei meinem medion 40700 probleme mit der lüftersteuerung.
sie laufen unter suse 9.1 permanent.
ich denke das problem liegt bei der temperaturauslesung.
dmesg zeigt mir im normal betrieb recht hohe werte, immer um 59°C, denke das deswegen auch der lüfter permanent läüft.
gibt es eine möglichkeit dies zu fixen?

dmesg:

ACPI: AC Adapter [AC] (on-line)
ACPI: Battery Slot [BAT0] (battery absent)
ACPI: Power Button (FF) [PWRF]
ACPI: Sleep Button (FF) [SLPF]
ACPI: Lid Switch [LID]
ACPI: Processor [CPU0] (supports C1 C2)
ACPI: Thermal Zone [THRM] (59 C)
powernow-k8: AMD Athlon 64 or AMD Opteron processor required
powernow: PowerNOW! Technology present. Can scale: frequency and voltage.
powernow: Found PSB header at c00f0c10
powernow: Table version: 0x12
powernow: Flags: 0x0 (Mobile voltage regulator)
powernow: Settling Time: 100 microseconds.
powernow: Has 43 PST tables. (Only dumping ones relevant to this CPU).
powernow: No PST tables match this cpuid (0x7a0)
powernow: This is indicative of a broken BIOS.
powernow: See http://www.codemonkey.org.uk/projects/cpufreq/powernow-k7.shtml
parport0: PC-style at 0x378 [PCSPP,TRISTATE,EPP]
 
A

Anonymous

Gast
Schau doch mal z.B. in ksysguard, ob das Frequency Scaling auch genutzt wird (verändert sich die CPU-Frequenz in Abhängigkeit von der Last?).

Möglicherweise muss das explizit in /etc/sysconfig/powersave/ aktiviert werden.
 
bin nen ziemlicher neuling, aber ich kann leider aus ksysguard keine relevnten info´s entnehmen sehe nur die aktuelle cpu auslastung mem. etc.
im sensorbrowser gibt es zwar einen zweig prozessorlast aber keine anzeige darüber...
 
A

Anonymous

Gast
Geh in ksysguard auf 'Neu', erstelle mind. 2 Zeilen/Spalten und ziehe die entsprechenden Sensoren (CPU0->Clock-Frequenz und Last) auf die leere Fläche. Dann solltest du mit den gewünschten Infos versorgt werden.
 
danke dir für die info:

last liegt im schnitt bei 1/2 und springt kurzzeitig mal auf 10

clock freq steht bei 1855,43, also vollepulle

gibt es eine möglichkeit dieses einzustellen??

danke rusty
 
A

Anonymous

Gast
D.h. dein frequency scaling wird nicht genutzt. Irgendwo in /etc/sysconfig/powersave kann man Parameter für cpufreq eingeben. Das muss nämlich im aktuellen Schema aktiviert sein. Also erstmal in Yast nachsehen, welches Schema überhaupt läuft, und dann in der entsprechenden Config den cpufreq aktivieren.
 
Oben