• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

probs mit 10.1 auf sony vaio vgn-fs315h

moin,
hab mir mal auf meinem vaio das neue suse 10.1 installiert weil ich gehofft hab das hier mein kleines acpi problem gelöst is....isses aber nich :(

acpi gibt mir null infos über die verbleibende akku-laufzeit...rate unavailable...dumme sache..in der /var/log/messages steht folgendes:

mobile kernel: sony_acpi: module not supported by Novell, setting U taint flag.
mobile kernel: ACPI Sony Notebook Control Driver v0.2 successfully installed

zum thema sonypi...musste ich grade mit modprobe nachladen:

mobile kernel: sonypi: Sony Programmable I/O Controller Driver v1.26.
mobile kernel: sonypi: detected type3 model, verbose = 0, fnkeyinit = off, camera = off, compat = off, mask = 0xffffffff, useinput = on, acpi = on
mobile kernel: sonypi: enabled at irq=11, port1=0x1080, port2=0x1084
mobile kernel: input: Sony Vaio Jogdial as /class/input/input6
mobile kernel: input: Sony Vaio Keys as /class/input/input7
mobile kernel: sonypi command failed at drivers/char/sonypi.c : sonypi_call1 (line 647)
mobile kernel: sonypi command failed at drivers/char/sonypi.c : sonypi_call2 (line 658)
mobile kernel: sonypi command failed at drivers/char/sonypi.c : sonypi_call2 (line 660)
mobile kernel: sonypi command failed at drivers/char/sonypi.c : sonypi_call1 (line 647)

<- liegt teilweise wohl daran das acpi vom kernel anscheinend nicht unterstützt wird oder so??? aber warum konnte ich dann 10.1 mit acpi on installieren...?

dann is aus der liste erkennbar das die fn-tasten deaktiviert sind....wie aktivier ich die...das wär mal sau nützlich :)

also zusammengefasst:

wie bekomm ich ein funktionierendes acpi?
wie stell ich sonypi richtig ein?
wie aktivier ich die fn-tasten?

thx im vorraus
lichti
 
Hi,

hat die Batterieanzeige denn unter SuSE 10.0 funktioniert?
Wenn nein, dann besteht die Möglichkeit, dass Du eine sog. "Smart Battery Technology" im Notebook verbaut hast.
Kann das sein?

Du könntest aber auch einmal versuchen, wie sich Kubuntu oder Knoppix auf Deinem Notebook verhält.

Ich habe ein Sony VAIO VGN-S4 und bei mir läuft die Akkuanzeige tadellos. Teste das ggf. mal mit den Livedistros.
 
also die batterieanzeige von kpowersave funktioniert...dort zeigt er mir auch ne zeit an...keine ahnung woher powersave die infos nimmt aber vom acpi kommen sie nicht....*g*

unter 10.0 hat das acpi auch nicht funktioniert....und kpowersave schon....also eigentlich keine veränderung von 10.0 auf 10.1...leider....

...werd mal die live-dvds ziehn und dann mal gucken...*denx*...

thx für die idee erstmal....

keine ahnung ob das ding mit smart battery technologie is....hab grad auf der vaio seite geguckt aber da steht davon nix....aber könnte gut sein....immerhin sagt die batterie irgendwann das sie voll ist und wird dann nicht weiter aufgeladen....das wäre doch "smart" oder nicht? *g*
was hat das für einen unterschied ob das ding smart is oder nicht?
 
Smart Battery Technologie kommuniziert über eine andere Hardwareschnittstelle.
Wenn die Zeitangabe annähernd stimmt, dann würde ich das so lassen.

Ein "Nicht-funktionierendes" ACPI reparieren ist schwer. Dazu musst Du die DSD-Tabelle Deines BIOS mittels dem Intel-Kompiler umwandeln und dann hast Du ca 60.000 - 100.000 Zeilen, in denen ein Fehler oder mehrere stecken können.

Mache doch mal folgenden Vergleich:
Lade den Akku voll auf. Starte das Notebook auf Akku. Notiere Dir die Zeit wie lange es auf Akku hält. Vergleiche diese Gelegentlich mit den Angaben von Kpowersave. Wenn das äquivalent ist, dann würde ich die Finger von einer ACPI-Veränderung lassen, denn dadurch besteht die Gefahr, dass Du das ganze ACPI Deines Linuxsystems schießt.

Schau mal in /proc/acpi/bat -> Sind hier irgendwelche Ordner wie z.B. BAT0 oder BAT1 ? Wenn ja, was steht da drin?
 
Hab das Vorgängermodell:

VGN-FS115, bis auf das Display und Arbeitsspeicher/Prozessor ist es mit deinem identisch.

Bei mir funktioniert sowohl ACPI und eben auch die Akkuanzeige etc.

Die FN Tastenfunktion musst du per Hand konfigurieren, steht hier im Forum oder Google.
 
Hallo.

Ich habe auch das VGN-FS315H. Bei mir läuft 10 und 10.1 ohne Probleme. ACPI läuft auch sauber. sonypi geht auf diesem Notebook nicht, da ein anderer Chip verbaut ist. Eine funktionierende Version von sony_acpi bekommst du hier: http://developer.berlios.de/projects/fsfn/
Die FN-Tasten bekommst du auch mit dem Programm fsfn auf der Seite zum laufen.
 
Oben