Hallo Liste!
Ich habe ein Problem mit einem Toshiba P20-962 (P4 3GHz, PhoenixBIOS). Der Laptop läßt sich nicht mehr anschalten, wenn vor dem Start SUSE 9.1 gelaufen ist. Es erscheint noch nicht einmal der Toshiba Startschirm. Der Lüfter läuft kurz an, und auf das DVD-Laufwerk wird zugegriffen wenn sich eine DVD (oder CD
) darin befindet, sonst gbtis nur einen schwarzen Bildschirm. Nach dem ich den Laptop dann einmal spannungslos geschaltet habe, funktioniert's dann wieder; leider nur bis zum nächsten ausschalten/reboot.
Das es sich vermutlich um ein Problem mit dem ACPI handelt habe ich schon heraus gefunden. In den Bootmeldungen (Ausgabe durch
) konnte ich die Fehlermeldung
ES7000: did not find Unisys ACPI OEM table!
entdecken.
Bedeutet das, dass mein BIOS über keinen gültigen ACPI-Table verfügt, und deswegen ACPI vom 2.6 Kernel nicht unterstützt?
Die Boot-Option acpi=off habe ich schon probiert, leider ohen Erfolg
Ich habe ein Problem mit einem Toshiba P20-962 (P4 3GHz, PhoenixBIOS). Der Laptop läßt sich nicht mehr anschalten, wenn vor dem Start SUSE 9.1 gelaufen ist. Es erscheint noch nicht einmal der Toshiba Startschirm. Der Lüfter läuft kurz an, und auf das DVD-Laufwerk wird zugegriffen wenn sich eine DVD (oder CD
Das es sich vermutlich um ein Problem mit dem ACPI handelt habe ich schon heraus gefunden. In den Bootmeldungen (Ausgabe durch
Code:
dmesg | grep -2i acpi
ES7000: did not find Unisys ACPI OEM table!
entdecken.
Bedeutet das, dass mein BIOS über keinen gültigen ACPI-Table verfügt, und deswegen ACPI vom 2.6 Kernel nicht unterstützt?
Die Boot-Option acpi=off habe ich schon probiert, leider ohen Erfolg