Hallo,
der Strigi-Datei-Indexer unter der Desktopsuche zeigt mir folgende Fehlermeldung an:
Der Strigi-Datei-Dienst kann nicht initialisiert werden - wahrscheinlich liegt ein Installationsproblem vor.
Ich habe gegooglet und schon folgende Fehlerbehebungen versucht:
1. einen symbolischen Link erstellt mit:
2. habe ich soprano-backend-sesame installiert und damit soprano-backend-redland ersetzt. Allderings ist Nepomuk dann garnicht mehr zu nutzen, da ich dann die Fehlermeldung bekomme, dass der Soprano-Datenbanktreiber fehlt.
Ich hab die nepomukserverrc-Datei editiert und die Zeile
in
abgeändert, aber auch das brachte mich nicht weiter.
Jetzt habe ich keine Idee mehr, wie ich die Desktopsuche vollständig zum laufen bekomme.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder Nepmuk und Strigi unter Opensuse 11.2 als 32 Bit System zum laufen bekommen.
Über Ratschläge oder ein detailliertes HowTo wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Crise
der Strigi-Datei-Indexer unter der Desktopsuche zeigt mir folgende Fehlermeldung an:
Der Strigi-Datei-Dienst kann nicht initialisiert werden - wahrscheinlich liegt ein Installationsproblem vor.
Ich habe gegooglet und schon folgende Fehlerbehebungen versucht:
1. einen symbolischen Link erstellt mit:
Code:
sudo ln -s /usr/lib/jvm/java-6-openjdk/jre/lib/i386/server/libjvm.so /usr/lib/libjvm.so
2. habe ich soprano-backend-sesame installiert und damit soprano-backend-redland ersetzt. Allderings ist Nepomuk dann garnicht mehr zu nutzen, da ich dann die Fehlermeldung bekomme, dass der Soprano-Datenbanktreiber fehlt.
Ich hab die nepomukserverrc-Datei editiert und die Zeile
Code:
Used Soprano Backend=redland
Code:
Used Soprano Backend=sesame2
Jetzt habe ich keine Idee mehr, wie ich die Desktopsuche vollständig zum laufen bekomme.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee oder Nepmuk und Strigi unter Opensuse 11.2 als 32 Bit System zum laufen bekommen.
Über Ratschläge oder ein detailliertes HowTo wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Crise