• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

superkaramba und lquide weather

ich habe super karamba 0.36 als rpm installiert aber so viele themen laufen nicht nur ein paar theme gehen
als beispiel liquid weathe
Code:
Could not find platform independent libraries <prefix>
Consider setting $PYTHONHOME to <prefix>[:<exec_prefix>]
'import site' failed; use -v for traceback
Traceback (most recent call last):
  File "/data/LINUX software/superkaramba/Theme/lwp-6.0/liquid_weather_plus/liquid_weather.py", line 13, in ?
    import os
ImportError: No module named os
------------------------------------------------------
What does ImportError mean?

It means that I couldn't load a python add-on for liquid_weather.theme
If this is a regular theme and doesn't use python
extensions, then nothing is wrong.
------------------------------------------------------
TypeError: reload() argument must be module
------------------------------------------------------
What does ImportError mean?

It means that I couldn't load a python add-on for liquid_weather.theme
If this is a regular theme and doesn't use python
extensions, then nothing is wrong.
------------------------------------------------------

und tempVU

Code:
Could not find platform independent libraries <prefix>
Consider setting $PYTHONHOME to <prefix>[:<exec_prefix>]
'import site' failed; use -v for traceback
Traceback (most recent call last):
  File "/data/LINUX software/superkaramba/Theme/17317-TempVU-0.2/TempVU-0.2/TempVU.py", line 5, in ?
    import os
ImportError: No module named os
------------------------------------------------------
What does ImportError mean?

It means that I couldn't load a python add-on for TempVU.theme
If this is a regular theme and doesn't use python
extensions, then nothing is wrong.
------------------------------------------------------
fruher mit suse 9.3 32bit version geht es ohne probleme
jetzt habe suse 6.3 64bit und es will nicht mehr

:?: :?: :?: :?:[/quote]
 
Es scheint als haettest du kein Python installiert
ja genau, nachdem ich python mit allem drum und dran installiert hatte, lief alles problemlos. die python-pakete, die noch nicht via APT verfügbar waren, hab ich einfach mit yast installiert, wie zb. python-numeric.
 
ja es ist suse 9.3

ich habe alle python's im dvd installiert aber immer gleiche probleme
 
Deinstalliere python noch einmal, denn er kann python nicht finden. Zumindest sagt er dass hier
Code:
Could not find platform independent libraries <prefix>
Consider setting $PYTHONHOME to <prefix>[:<exec_prefix>]
 
Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. ist $PYTHONHOME auch eine Path-Variable, geb mal in der Shell $PYTHONHOME ein und poste das Ergebnis
 
ist garnicht passiert
als root
Code:
linux:/home/xxx # $PYTHONHOME
linux:/home/xxx#
als normaler user
Code:
xxx@linux:~> $PYTHONHOME
xxx@linux:~>
 
ich weiß ja nicht, ob das problem mittlerweile schon gelöst ist oder nicht, da es schon ein paar monate alt ist!

ich hatte mit meinem suse 9.3 64bit auch das problem, dass ich das superkaramba.rpm nicht installieren ließ. hab mir dann die .tar.gz datei geholt und daraus installiert....damit hats geklappt!
 
Mal ne frage:

Wo krieg ich Karamba al RPM her ?

Ich hab zwar schoan gegoogelt, aber gefuden hab ich immer nur Shell-Sripte
 
Von Guru:

Suse 10.0 32bit:
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/10.0-i386/RPMS.suser-guru

Suse 9.3 32bit:
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.suser-guru
 
Bekomme mit keinem Browser zugriff:

Mozilla lädt überhaupt nicht, und Konqueror sagt :Keine Elemente und keine Datein.
 
obec schrieb:
Bekomme mit keinem Browser zugriff:

Mozilla lädt überhaupt nicht, und Konqueror sagt :Keine Elemente und keine Datein.

gwdg steht wohl wieder etwas unter Last. Einfach etwas warten oder später nochmal probieren.
Superkaramba liegt definitiv in den genannten Verzeichnissen.

Tipp: Guru kann man auch als alternative Installationsquelle in YaST einfügen und über YaST installieren.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=27988
 
Vorsicht! Das guru-Paket läuft nicht unbedingt unter den aktuellen kde-Versionen! Ich glaube auch guru hat das Paket rausgenommen. Ich finde sein superkaramba nämlich auch nicht mehr im apt.
 
Es scheint aber noch da zu sein:
Code:
apt policy superkaramba
superkaramba:
  Installiert: (nichts)
  Kandidat: 0.39-1.guru.suse100
  Versionstabelle:
     0.39-1.guru.suse100 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/suser-guru pkglist
     0.37_1.0-2.guru.suse100 0
        500 ftp://ftp4.gwdg.de SuSE/10.0-i386/suser-guru pkglist
 
Grothesk schrieb:
Vorsicht! Das guru-Paket läuft nicht unbedingt unter den aktuellen kde-Versionen! Ich glaube auch guru hat das Paket rausgenommen. Ich finde sein superkaramba nämlich auch nicht mehr im apt.
Klar isses noch da.
ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/10.0-i386/RPMS.suser-guru
=> superkaramba-0.37_1.0-2.guru.suse100.i686.rpm
=> superkaramba-0.39-1.guru.suse100.i686.rpm

ftp://ftp.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/9.3-i386/RPMS.suser-guru
=> superkaramba-0.37_1.0-2.guru.suse93.i686.rpm
=> superkaramba-0.39-1.guru.suse93.i686.rpm
 
obec schrieb:
Ist Superkaramba das selbe wie Kramba ?
http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/12/056-superkaramba/

(...)Doch zum Glück gibt es Tools wie superkaramba [12], die diesen Misstand beenden helfen.

Dieses kleine Programm für den K-Desktop basiert auf einer Applikation namens karamba [11], mit deren Hilfe zum Beispiel Systeminformationen auf dem Desktop-Hintergrund erscheinen und sich Media-Player wie XMMS [8] oder noatun [6] fernsteuern lassen. Analog zu Applikationen wie konsole verwendet Karamba den bekannten Pseudotransparenzeffekt. Anders als der Vorgänger lässt sich SuperKaramba durch Skripte in der Programmiersprache Python [13] steuern. (...)
 
Oben