Hallo,
nach wochenlangem Installieren, Deinstallieren, erneut installieren und verzweifeln möchte ich um Eure Hilfe bitten:
System: OpenSuSe 11.0 x64 ohne X-Server
Problemhardware: Netgear WG311 (Erste Version) WLAN Karte mit lt. Yast AR5212/AR5213 Multiprotocol MAC Baseband processor:
Problembeschreibung:
Auf diesem Server läuft ein Suse 11.0 ohne grafische Oberfläche als VMware 2.0 Server. Eingebaut sind vier Netzwerkkarten, davon eine WLAN Netgear WG311. Diese soll eigentlich den bisherigen AccessPoint ersetzen, der noch immer an einer der Netzwerkkarten angeschlossen ist. Daher möchte ich die WG311 im Mastermode zum Leben erwecken. Leider bis jetzt ziemlich erfolglos:
Installierte Module:
hostapd 0.5.8-109.1
madwifi 0.9.3.99-118.1
madwifi-kmp-default 0.10.5.6_2.6.24.18_0.2.-5.1
Yast-Einstellung:
Network Devices - Network Settings
AR5212/AR5213 Multiprotocol MAC/baseband processor
MAC: 00:09:5b:xx:xx:xx
*Device Name: ath1
*Started automatically at boot
*IP address: 192.168.11.11, subnet mask 255.255.255.0
Network Card Setup
General:
Activate at boot Time
MTU 1500
Hardware:
Device Name: ath1
Kernel Module: ath_pci
Wireless Network Card Configuration:
Operating Mode: Master
Network Name (ESSID): KabeLos
Authentication Mode: WEP - Open
Key Input Type: Hex
Encryption Key: D1503A4A21
Expert Settings:
Channel: 10
Bitrate: auto
Ergebnis von iwconfig
Im Gegensatz zu Yast zeigt iwconfig hier den Mode:Managed an.
Möchte ich hier den Modos Master einstellen erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Das Ergebnis von ifconfig sieht für mich auch etwas rätselhaft aus, möglicherweise ist dies aber auch korrekt:
Vielleicht ist des Rätsels Lösung ganz nah, nur seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Danke für Eure Bemühungen,
Wurzerl
nach wochenlangem Installieren, Deinstallieren, erneut installieren und verzweifeln möchte ich um Eure Hilfe bitten:
System: OpenSuSe 11.0 x64 ohne X-Server
Problemhardware: Netgear WG311 (Erste Version) WLAN Karte mit lt. Yast AR5212/AR5213 Multiprotocol MAC Baseband processor:
Problembeschreibung:
Auf diesem Server läuft ein Suse 11.0 ohne grafische Oberfläche als VMware 2.0 Server. Eingebaut sind vier Netzwerkkarten, davon eine WLAN Netgear WG311. Diese soll eigentlich den bisherigen AccessPoint ersetzen, der noch immer an einer der Netzwerkkarten angeschlossen ist. Daher möchte ich die WG311 im Mastermode zum Leben erwecken. Leider bis jetzt ziemlich erfolglos:
Installierte Module:
hostapd 0.5.8-109.1
madwifi 0.9.3.99-118.1
madwifi-kmp-default 0.10.5.6_2.6.24.18_0.2.-5.1
Yast-Einstellung:
Network Devices - Network Settings
AR5212/AR5213 Multiprotocol MAC/baseband processor
MAC: 00:09:5b:xx:xx:xx
*Device Name: ath1
*Started automatically at boot
*IP address: 192.168.11.11, subnet mask 255.255.255.0
Network Card Setup
General:
Activate at boot Time
MTU 1500
Hardware:
Device Name: ath1
Kernel Module: ath_pci
Wireless Network Card Configuration:
Operating Mode: Master
Network Name (ESSID): KabeLos
Authentication Mode: WEP - Open
Key Input Type: Hex
Encryption Key: D1503A4A21
Expert Settings:
Channel: 10
Bitrate: auto
Ergebnis von iwconfig
Code:
ath1 IEEE 802.11g ESSID:"KabeLos" Nickname:"VM-Server"
Mode:Managed Frequency:2.457 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:0 kb/s Tx-Power:13 dBm Sensitivity=1/1
Retry:off RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:D150-3A4A-21 Security mode:open
Power Management:off
Link Quality=0/70 Signal level=-94 dBm Noise level=-94 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Im Gegensatz zu Yast zeigt iwconfig hier den Mode:Managed an.
Möchte ich hier den Modos Master einstellen erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
iwconfig ath1 mode master
Error for wireless request "Set Mode" (8B06) :
SET failed on device ath1 ; Invalid argument.
Das Ergebnis von ifconfig sieht für mich auch etwas rätselhaft aus, möglicherweise ist dies aber auch korrekt:
Code:
wifi0 Link encap:UNSPEC HWaddr 00-09-5B-89-AA-7A-AE-9A-00-00-00-00-00-00-00-00
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:40630 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:13511
TX packets:244810 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:199
RX bytes:3488323 (3.3 Mb) TX bytes:12118095 (11.5 Mb)
Interrupt:16
ath1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:09:5B:89:AA:7A
inet addr:192.168.11.11 Bcast:192.168.11.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Vielleicht ist des Rätsels Lösung ganz nah, nur seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?
Danke für Eure Bemühungen,
Wurzerl