• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

VLC Player, KPowersave & abgeschalteter Bildsch

Bin ganz neu hier und sag mal artig hallo. Ich habe ein Problem...

Ich habe jetzt schon das ganze Forum abgegrast und auch dem führenden Suchmaschinenbetreiber aus den USA konnte ich nichts Verwertbares entlocken.

Wenn ich mit dem VLC Videos oder DVDs gucke, dann schaltet sich mein Bildschirm auf dem Laptop nach einer gewissen Zeit ab, obwohl es in KPowersave deaktiviert ist. Kann man das irgendwie verhindern?

Nur die Einstellung "Bildschirmschoner deaktivieren" und "Deaktiviere Energiesparfunktionen des Bildschirms" bei KPowersave bringt keinen Erfolg - hab ich schon probiert. Auch "Bildschirmschoner deaktivieren" im VLC hat nichts gebracht.

VLC 0.8.6c falls das hilft.
 
A

Anonymous

Gast
Hallo,

hast du an den Einstellungen von KPowersave etwas verändert? Ich habe die Standardeinstellungen von KPowersave und VLC aktiviert, das Problem tritt nicht auf. Ich hab im Internet gelesen, dass dieses Problem bei älteren VLC-Versionen auftritt, allerdings vermute ich, dass dies schon länger nicht mehr der Fall ist. Aktualisiere trotzdem mal deine VLC-Version und probiere die Einstellungen von KPowersave auf Standard zurückzusetzen.
 
Thema war auf misteriöser Weise gelöst, aber nun ist es wieder da mein Problem. Nach Installation von Suse 10.3_32 schaltet sich mein Bildschirm wieder ab beim Gucken mit dem VLC.

In KPowersave ist extra eingestellt, dass der Bildschirmschoner und auch Energiesparfunktionen des Bildschirms deaktiviert sind bei meinem extra angelegten Profil Film. Auch im VLC ist der Bildschirmschoner deaktiviert.

Was kann ich denn noch verstellen? :shock:
 
Hey Freecoffee - hübscher Nick,

ich habe drauf: libdrm-2.3.0-43 und xorg-x11-server-7.2-143.6
Seit dem Update ist VLC in Version 0.8.6d-4.2 am werkeln.

Irgendwas habe ich aber sicher schonmal eingestellt, nur leider weiß ich nicht mehr was. Wie gesagt, mit SuSE 10.2 hatte ich auch erst das Problem, war dann aber verschwunden.

edit: Also keine Einstellung hat bisher geholfen. Auch die Einstellung im Bios war ein Reinfall. Guck ich mir die Videos mit Kaffeine an funktioniert alles wunderbar und der Bildschirm bleibt an, guck ich dagegen mit VLC geht er nach einer Weile in den Stromsparmodus.
 
Oben