Ich habe einen PC als Router konfiguriert, auf dem noch so einige andere Internetservices angeboten werden. Bislang hatte ich es unter SuSE 9.1 laufen und jetzt ein Update auf 9.2 durchgeführt ...
Es gab beim Update ein paar Schwierigkeiten, die ich alle bis auf einen wieder haben lösen können.
Um der Zwangstrennung meines Providers entkommen zu können, habe ich bei 9.1 in der /etc/ppp/options eine Zeile eingefügt, in der "persist" (ohne Anführungszeichen) stand. Dann hat er direkt nach dem Trennen der Verbindung selbige neu gestartet und mein dyndns.org script in /etc/ppp/ip-up.d ausgeführt.
Unter 9.2 scheint diese Anweisung/Direktive nicht mehr zu funktioniern. Das Gerücht, dass es jetzt "permanent" heiss, stimmt leider auch nicht - hat jemand eine Idee, wie man das jetzt unter 9.2 macht?
Bitte keine Dial-on-Demand Lösungen, weil ich auch meine Server erreichbar haben möchte, ohne dass alle 24h jemand aus dem LAN irgendwas im Internet anpingen muss.
Kann ja nicht sein, dass eine so praktische Option entfernt worden ist - vermutlich heisst es nur anders oder muss mit anderer Syntax oder woanders eingebunden werden.
mfG
Marcus
Es gab beim Update ein paar Schwierigkeiten, die ich alle bis auf einen wieder haben lösen können.
Um der Zwangstrennung meines Providers entkommen zu können, habe ich bei 9.1 in der /etc/ppp/options eine Zeile eingefügt, in der "persist" (ohne Anführungszeichen) stand. Dann hat er direkt nach dem Trennen der Verbindung selbige neu gestartet und mein dyndns.org script in /etc/ppp/ip-up.d ausgeführt.
Unter 9.2 scheint diese Anweisung/Direktive nicht mehr zu funktioniern. Das Gerücht, dass es jetzt "permanent" heiss, stimmt leider auch nicht - hat jemand eine Idee, wie man das jetzt unter 9.2 macht?
Bitte keine Dial-on-Demand Lösungen, weil ich auch meine Server erreichbar haben möchte, ohne dass alle 24h jemand aus dem LAN irgendwas im Internet anpingen muss.
Kann ja nicht sein, dass eine so praktische Option entfernt worden ist - vermutlich heisst es nur anders oder muss mit anderer Syntax oder woanders eingebunden werden.
mfG
Marcus