• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Überprüfen ob ein Filesystem gemountet ist

Hallo,

auf meinem Linux wird täglich per Script und Crontab ein Backup auf DVD-RAM geschrieben. Jetzt hatte ich den Fall, dass der Mountbefehl fehlschlug, und das tarball in den Mountpoint der Festplatte geschrieben wurde. Deshalb suche ich nach einer eleganten Lösung um das Ausführen von "tar" abhängig vom Erfolg von "mount" zu machen.

Was haltet Ihr davon, einfach den Returnstatus von "mount" zu verwenden? Oder gibt es eleganteres?

Erstmal schöne Grüße
Bernd
 
ich würde nicht den Rückgabewert von mount verwenden, sonder das so machen:
Code:
if [ -z "$(mount | grep $MOUNTPOINT)" ] ; then  echo "error  $MOUNTPOINT nicht gemountet";  fi

oder wenns positiv sein soll

Code:
if [ -n "$(mount | grep $MOUNTPOINT)" ] ; then  echo "ok, do the backup";  fi
 
Hallo TeXpert,

hatte mir vorher diese Lösung augedacht...

Code:
if [ `mount | grep $MOUNTPOINT` -z ] ;then echo "usw"
fi

Ist deiner sehr ähnlich, aber ich verstehe das $ vor mount nicht.
 
Code:
$( ... )
ist die neuere Form der command substitution, im Gegensatz zu den backticks, siehe man bash für die Probleme mit Sonderzeichen.

Zusätzlich Quote ich in if ... fi bei -n oder -z immer (ok fast immer), auch wenn es nicht unbedingt nötig ist, so kann ich Sicher sein, dass da ein String drin steckt.
 
Oben