Hallo Leute,
ich stehe vor dem Problem, den Inhalt einer SD-Karte exakt zu kopieren, klappt aber irgendwie nicht richtig.
Es handelt sich um das Kartenmaterial meines Navis. Der Hersteller weist ausdrücklich (!!!) darauf hin, daß man sich von der Karte eine Sicherheitskopie anfertigen sollte, da im bestimmungsgemäßen Einsatz eine Kartenfehler nicht ausgeschlossen werden kann (und mir auch schon mehr als einmal passiert ist).
Als ich das letzte Mal das Kartenmaterial eines Navis für diesen Zweck kopierte (und dann immer mit der Kopie unterwegs war) hatte ich noch Windows. Damit war es kein Problem.
Doch aktuell funktioniert die Kopie nicht (normal erstellt duch Kopieren des gesamten SD-Card.-Inhalts und zurückschreiben). Auch die Original-SD-Karte ist nach solch einem "Backup" nicht mehr zu gebrauchen.
Ich habe es mit
versucht. Hat aber nicht geklappt.
dd sagt mir jedesmal, das sei ein Verzeichnis und könne nicht kopiert werden.
Ich habe über die Suchfunktion hier und im restlichen Internet auch nichts passendes gefunden, nur wie man SD-Karten unter Linux bootfähig macht, dort Linux installiert usw.
Irgendwo las ich den Tip für das Programm "ISO Master", aber das scheint auch nicht dafür geeignet zu sein, wie ich leider feststellen mußte.
Hat jemand eine Idee, wie es klappen könnte?
ich stehe vor dem Problem, den Inhalt einer SD-Karte exakt zu kopieren, klappt aber irgendwie nicht richtig.
Es handelt sich um das Kartenmaterial meines Navis. Der Hersteller weist ausdrücklich (!!!) darauf hin, daß man sich von der Karte eine Sicherheitskopie anfertigen sollte, da im bestimmungsgemäßen Einsatz eine Kartenfehler nicht ausgeschlossen werden kann (und mir auch schon mehr als einmal passiert ist).
Als ich das letzte Mal das Kartenmaterial eines Navis für diesen Zweck kopierte (und dann immer mit der Kopie unterwegs war) hatte ich noch Windows. Damit war es kein Problem.
Doch aktuell funktioniert die Kopie nicht (normal erstellt duch Kopieren des gesamten SD-Card.-Inhalts und zurückschreiben). Auch die Original-SD-Karte ist nach solch einem "Backup" nicht mehr zu gebrauchen.
Ich habe es mit
Code:
dd if=/Quellverzeichnis of=/Zielimage
dd sagt mir jedesmal, das sei ein Verzeichnis und könne nicht kopiert werden.
Ich habe über die Suchfunktion hier und im restlichen Internet auch nichts passendes gefunden, nur wie man SD-Karten unter Linux bootfähig macht, dort Linux installiert usw.
Irgendwo las ich den Tip für das Programm "ISO Master", aber das scheint auch nicht dafür geeignet zu sein, wie ich leider feststellen mußte.
Hat jemand eine Idee, wie es klappen könnte?