hallo,
ich habe eine 250 GB USB-festplatte an meinen openSUSE 10.2 rechner angeschlossen. suse erkennt problemlos die zwei NTFS- und vier FAT32-partitionen und zeigt mir die laufwerke auf dem desktop an. die festplatte hatte ich mit windows xp eingerichtet und einige dateien (datensicherung) dort abgelegt.
das problem ist folgendes: ich kann als standardbenutzer weder auf den NTFS- noch auf den FAT32-partitionen dateinen ablegen (hin kopieren), noch löschen. lesen geht. die gruppen- bzw. benutzer-rechte sind nicht ausreichend...
aber ich kann sie auch nicht ändern...
gibt folgende fehlermeldung aus:
wenn ich als root dateien oder verzeichnisse ändere, sind diese änderungen scheinbar durchgeführt worden. ziehe ich aber den usb-stecker der platte ab und schließe sie wieder an, sehe ich, dass diese änderungen nicht durchgeführt wurden...
wie kann ich dies lösen?
vielen dank, w.
p.s.: mit meinem USB-stick habe ich diese probleme auch...
ich habe eine 250 GB USB-festplatte an meinen openSUSE 10.2 rechner angeschlossen. suse erkennt problemlos die zwei NTFS- und vier FAT32-partitionen und zeigt mir die laufwerke auf dem desktop an. die festplatte hatte ich mit windows xp eingerichtet und einige dateien (datensicherung) dort abgelegt.
das problem ist folgendes: ich kann als standardbenutzer weder auf den NTFS- noch auf den FAT32-partitionen dateinen ablegen (hin kopieren), noch löschen. lesen geht. die gruppen- bzw. benutzer-rechte sind nicht ausreichend...
aber ich kann sie auch nicht ändern...
Code:
sudo chown benutzername:gruppenname verzeichnisname_in_media
chown: changing ownership of `Name-des-Laufwerks': Operation not permitted
wenn ich als root dateien oder verzeichnisse ändere, sind diese änderungen scheinbar durchgeführt worden. ziehe ich aber den usb-stecker der platte ab und schließe sie wieder an, sehe ich, dass diese änderungen nicht durchgeführt wurden...
wie kann ich dies lösen?
vielen dank, w.
p.s.: mit meinem USB-stick habe ich diese probleme auch...