• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

11.1 und KDE mit Crystal Audio und ES1868 geht nicht mehr

Ich habe auf 2 unterschiedlichen Rechnern ähnliche Probleme mit alten Soundkarten, Sound über die Konsole funktioniert, über KDE nicht. Beide Soundkarten haben früher, zumindest bis Suse 10.0 gut unter KDE funktioniert.

Crystal Audio mit KDE 3.5.10-17.4 spielt mit Amarok nichts ab, mpg123 spielt mp3s problemlos ab. Ein Startsound von KDE ist hörbar. Der Mixer ist auf ca. 90% bei Master und PCM.
Yast hat die Soundkarte erkannt. Ich habe sie aber dort entfernt und dann mit alsaconf konfiguriert.

ES1868 mit 4.1.3-3.7 reagiert ähnlich, d.h. über die Konsole ok, über KDE kein Sound, auch kein Startsound. Die Karte wurde auch mit alsaconf konfiguriert.

hwinfo --sound
32: ISA(PnP) 01.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at isapnp.142]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pnp_ESS0000
SysFS ID: /devices/pnp1/01:01/01:01.00
SysFS BusID: 01:01.00
Hardware Class: sound
Model: "ESS ES1868 Plug and Play AudioDrive"
Vendor: ESS "ESS Technology, Inc."
Device: eisa 0x1868 "ESS ES1868 Plug and Play AudioDrive"
SubVendor: ESS "ESS Technology, Inc."
SubDevice: eisa 0x0000
Driver Info #0:
Driver Status: snd-es18xx is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd-es18xx"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown


hwinfo --sound
33: ISA(PnP) 01.0: 0401 Multimedia audio controller
[Created at isapnp.142]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pnp_CSC0100
SysFS ID: /devices/pnp1/01:01/01:01.00
SysFS BusID: 01:01.00
Hardware Class: sound
Model: "Crystal Audio"
Vendor: CSC "Crystal Semiconductor"
Device: eisa 0xe825 "Crystal Audio"
SubVendor: CSC "Crystal Semiconductor"
SubDevice: eisa 0x0100
Driver Info #0:
Driver Status: snd-cs4236 is active
Driver Activation Cmd: "modprobe snd-cs4236"
Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
 
Hi

Zeigst du uns bitte mal folgendes Ergebnis.

Code:
lsmod| grep snd

Ich habe dich richtig verstanden und du hast 2 Soundkarten im Rechner?
Da wirst du eine eventuell im Bios disablen müssen.

cu
 
Du hast mich falsch verstanden. Es sind 2 Rechner mit jeweils 1. Soundkarte, bei denen jeweils unter KDE kein Sound zu hören ist, via Konsole aber schon.

client5:~ # lsmod | grep snd
snd_pcm_oss 43300 0
snd_mixer_oss 14288 1 snd_pcm_oss
snd_seq 52248 0
snd_es18xx 30304 0
snd_pcm 79096 2 snd_pcm_oss,snd_es18xx
snd_page_alloc 8184 1 snd_pcm
snd_opl3_lib 10648 1 snd_es18xx
snd_timer 21132 3 snd_seq,snd_pcm,snd_opl3_lib
snd_hwdep 7144 1 snd_opl3_lib
snd_mpu401_uart 7172 1 snd_es18xx
snd_rawmidi 21908 1 snd_mpu401_uart
snd_seq_device 7168 3 snd_seq,snd_opl3_lib,snd_rawmidi
snd 57408 11 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq,snd_es18xx,snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_timer,snd_hwdep,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device
soundcore 6900 2 sound,snd


client6:~ # lsmod | grep snd
snd_cs4236 14696 0
snd_cs4236_lib 14736 1 snd_cs4236
snd_cs4232 13608 0
snd_opl3_lib 10648 2 snd_cs4236,snd_cs4232
snd_hwdep 7144 1 snd_opl3_lib
snd_cs4231_lib 24248 3 snd_cs4236,snd_cs4236_lib,snd_cs4232
snd_pcm 79096 2 snd_cs4236_lib,snd_cs4231_lib
snd_timer 21132 3 snd_opl3_lib,snd_cs4231_lib,snd_pcm
snd_page_alloc 8184 2 snd_cs4231_lib,snd_pcm
snd_mpu401_uart 7172 2 snd_cs4236,snd_cs4232
snd_rawmidi 21908 1 snd_mpu401_uart
snd_seq_device 7168 2 snd_opl3_lib,snd_rawmidi
snd 57408 11 snd_cs4236,snd_cs4236_lib,snd_cs4232,snd_opl3_lib,snd_hwdep,snd_cs4231_lib,snd_pcm,snd_timer,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device
soundcore 6900 1 snd
 
Ich denke, ich habe ein Rechteproblem.

mplayer-gui meldet:

Can't open audio device /dev/dsp

Und zwar auch, wenn ich mich (ausnahmesweise) als root bei KDE anmelde.

aus /etc/group
audio:x:17:siouxie,pulse

Der User siouxie ist also Mitglied der Gruppe Audio. Ohne diesen Eintrag hat es auch als User auf der Konsole nicht geklappt.

Welche (Gruppen-)Rechte muss ich setzen, damit ein User auf /dev/dsp zugreifen kann?
 
Suse 11.1 hat doch einige Probleme mit der Soundkarte.
Das muss ich bei mir leider auch feststellen.
Alle Versuche sie zum arbeiten zu bewegen scheitern bisher,mal funktioniert sie mal nicht.
 
Oben