• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

11.2: grub-install funktioniert nicht

Ich mußte hier auf einem USB-Stick Grub installieren. Ging aber nicht. Entweder sollte man Yast benutzen oder grub-install.unsupported. Bei Yast weiß ich nicht, wie es geht. Ich erkenne nur das interne Laufwerk auf der das aktuelle System läuft. grub-install.unsupported funktioniert nicht, Ubuntus grub-install hingegen schon.
 
Was für Fehlermeldungen bekommst du bei grub-install.unsuported?

Unter Yast->System->Bootloader kannst du den Bootloader auf die Festplatte, USB etc. schreiben.
 
A

Anonymous

Gast
Was meint ihr denn warum das Script solche Aussagen macht
grub-install.unsupported schrieb:
The grub source distribution carries this script to ease the
installation of grub as a boot loader. In Suse Linux however, grub
installation is much better handled by Yast; use of this script is
generally discouraged and therefore unsupported. Consequently, the
script has been renamed to grub-install.unsupported.
lasst das Script unter Suse links liegen, Entweder gleich über Yast versuchen. oder sich mit der Grubshell auseinandersetzen, und die /etc/grub.conf per Hand anpassen, aber dran denken das das Yastmodul dann bei nächster Gelegenheit wieder macht was es für richtig hält.
Im obrigen Link sollten einige Hinweise zu finden sein.

robi
 
Mir ist nicht klar, wie das mit Yast gehen soll. Man hat seine Live-USB und installiert normalerweise den Grub hiermit

Code:
grub-install --recheck --root-directory=/Mountpunkt /Device (hier:/dev/sdb

Ich sehe da bei Yast nur die Möglichkeit, Grub dort zu installieren, wo auch Suse ist. Das ist aber ein völlig andere Platte, die einfach mal nichts mit dem USB-Stick zu tun hat. Wenn ich also anstelle von grub-install grub-install.unsupported nehme, dann kriege ich eine stage1-Fehlermeldung. Mit Debian läuft der Befehl glatt durch.
 
Oben