• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[11.2]login nur noch als root nach update

Da ich Anfänger bin, weiß ich jetzt natürlich nicht welche Informationen alle wichtig sind um das Problem zu analysieren, aber ich fang einfach mal an:
Ich habe bei meiner openSUSE 11.2 den Kernel wie hier beschreiben aktualisiert.
Jetzt ist allerdings das problem, dass ich mich nicht mehr Anmelden kann nach einem Neustart. Ich gebe das richtige Passwort ein, der Anmeldebildschirm weicht kurz dem Bootsplash, nur um dann wieder aufzutauchen. Als root kann ich mich allerdings anmelden und dann den Benutzer wechseln. Doch das ist sehr nervig und den Networkmanager kann ich dann wohl auch nicht verwenden.

Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe. =)
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Gab es einen dringenden Grund um als "Anfänger" ein Kernelupdate zu fahren?
Logg dich mal im Runlevel 3 ein und schau dir die Ausgabe von df -h an. Evtl. ist dein Speicherplatz durch das Update erschöpft. Dann geht grafischer Login nur noch als Root.
 
Nein, aber da ich es nicht als Produktivsystem einsetzte drücke ich gerne an allen Ecken und Enden Knöpfchen und schau mir an was passiert. =)

Leider (je nachdem wie man es sieht) ist es wie von Zauberhand wieder möglich sich einzuloggen, nachdem ich als root wlan eingerichtet hatte und die, während der Kernel-installation entfernten Pakete, wieder installiert habe.
Aber falls trotzdem jemand lust hat mir zu erklären woran es gescheitert ist, wäre das nett.
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Kann man so pauschal nicht sagen :D
Aber generell würde ich die Finger von Factory-Repos lassen, wenn nicht wirklich zwingender Bedarf dazu ist...
 
Hallo,

nachdem dieser Forumsbeitrag auf einen Artikel von mir verweist, sage ich doch ein paar Worte dazu:


  • Wie lOtz1009 bereits gesagt hat, sollte man sich im Klaren sein was man macht, besonders wenn man etwas von Factory-Repos installiert. Ich habe deshalb jetzt extra einen auffälligen Vermerk dazu gemacht.
  • während der Kernel-installation entfernten Pakete, wieder installiert habe
    hier wäre interessant gewesen welche Pakete entfernt wurden...
  • Ich muss dir Recht geben, wer nichts versucht (Testsystem), kann auch nichts lernen...
  • wenn jetzt wieder alles läuft ist's ja alles ok :D
    Falls Du Logfiles suchst, kannst dich mal unter /var/log umsehen und hier speziell die Datei messages und Xorg.0.log


Gruß
Christian
 
Mir ist das heute nach dem Update vom 20-Jan-2010 16:00 auch passiert. Es waren 2 Updates. Nach der Anmeldung bleibt der Bildschirm auf dem Bootsplash und kein GNOME erscheint.
Wenn ich aber beim einloggen als root und erst danach wechsle auf den Benutzer funktioniert es wieder.
Mal abwarten bis ein Fix veröffentlicht wird.
Möchte das System nicht noch ganz zerschiessen.
 
Oben