• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

12.1 systemd Probleme

Ich habe jetzt einiges gelesen über systemd und so langsam geht auch fast alles so wie gedacht - ausser:

1) Der Kernel loggt weiterhin auf den Terminal Konsolen und zwar auf der aktiven. Wenn ich also auf tty1 irgendwas mache labert mit der Kernel mit irgendwelchen Firewall Nachrichten dazwischen, das erschwert die arbeit deutlich. Das sollte doch nach dem booten umgeleitet werden, oder?

2) (Evtl. der Auslöser für 1) network.service hat immer den Status failed:
Code:
l33t:~ # systemctl status network.service
network.service - LSB: Configure the localfs depending network interfaces
          Loaded: loaded (/etc/init.d/network)
          Active: failed since Sat, 03 Dec 2011 13:25:30 +0100; 55min ago
          CGroup: name=systemd:/system/network.service
                  ├ 1603 /sbin/dhclient6 -6 -cf /var/lib/dhcp6/dhclient6.eth0.conf -lf /var/lib/dhcp6/dhclient6.eth...
                  └ 4985 /sbin/dhcpcd --netconfig -L -E -HHH -c /etc/sysconfig/network/scripts/dhcpcd-hook -t 0 -h ...
Alles was dort passiert ist sich die IP per DHCP vom DSL Router zu holen, was auch funktioniert.
Einige hier haben ja tiefer Kenntnis vom systemd, also hoffe ich auf eure Hilfe.
 
spoensche schrieb:
Evtl. hilft dir: https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=637101
Der Bug Report ist von 2010 und der eigentliche https://bugzilla.redhat.com/show_bug.cgi?id=630225 scheint seit Feb. 2011 gelöst.

Allerdings scheint letzterer Report sehr nah an meinem Problem wg. der gleichen Konfiguration:
network aktiv (soll wie gesagt nur per DHCP die IP holen)
Kein NetworkManager (ich habe sonst keine Net Devices in der Kiste und brauche das logischerweise nicht). Ich werde es mal mit der Deinstallation von NetworkManager probieren (wie im BR vorgeschlagen und erfolgreich).

Aber bzgl. QA ist das schon ziemlich schlecht. network ist ja nun nicht der exotische Dienst an sich und NetworkManager ist für old-schooler wie mich so ein Fall von "besser nicht"
 
panamajo schrieb:
1) Der Kernel loggt weiterhin auf den Terminal Konsolen und zwar auf der aktiven. Wenn ich also auf tty1 irgendwas mache labert mit der Kernel mit irgendwelchen Firewall Nachrichten dazwischen, das erschwert die arbeit deutlich. Das sollte doch nach dem booten umgeleitet werden, oder?
Hat sich erledigt. Von der SSD startet die 12.1 jetzt zum KDM Login in ca. 4.5s (leider nach ca. 10s BIOS Gedöns).
 
Oben