• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

12.1 usb stick nicht schreibbar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo einfache Frage.
Usb2 Stick 8GB.Neu.
Er erscheint als Gerät.
DVD draufkopiert.Ich konnte draufschreiben.
Merkte das fat32 drauf war.Platz zu wenig.
Mit yast Formatiert.ext4.
Daraufhin verweigert er das Schreiben.
Wo was einstellen.
Danke dzug.
 
Wenn Du das Ding mit yast formatiert hast, gehört es root! Die zugehörigen Befehle heißen chown und chgrp.
Und zum Thema Installation vom USB-Stick gibt's hier Hilfe.

CU Freddie
 
Danke für die Antwort.
"hier" hat mich nicht weitergebracht.
Ich möchte nur als normaler user auf den Stick schreiben können.
Mit was könnte ich den Stick formatieren das er dem user gehört?
Gruss dzug.
 
Du mußt nur den Eigentümer und ggf. die Gruppe Sticks des ändern. Den Stick findest Du in der Konsole in /media. Dann kannst Du auch darauf schreiben. Das "hier" war zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks. Den habe ich schon häufiger genutzt.

CU Freddie
 
Konsole auf:
peter@linux-12-1-sda4:~> /media
bash: /media: Ist ein Verzeichnis
peter@linux-12-1-sda4:~> su
Passwort:
linux-12-1-sda4:/home/peter # /media
bash: /media: Ist ein Verzeichnis
linux-12-1-sda4:/home/peter #
War wohl nix.
Gruss dzug.
 
Wie soll ich weiter verfahren das ich den Stick beschreiben kann?
Ich bitte um Hilfe.
Wenn ich den Stick einstecke erscheint er und ich kann ihn mit Dolphin öffnen.
Was nutzt mir ein leerer Stick.
Eingabe in der Konsole:
linux-12-1-sda4:/home/peter # chown -R /media/sdd2/users
chown: fehlender Operand nach „/media/sdd2/users“
„chown --help“ gibt weitere Informationen.
War auch nicht das Wahre.
Gruss dzug.
 
Im yast Partitionierer wird der Stick als sdd angezeigt.
Nach erneutem Formatieren findet er sich nicht in media.
Er wird nach einstecken im Desktop angezeigt.
Gibt es ein externes Programm womit ich als user Formatieren kann?
Gruss dzug.
 
Ich weiß ja nicht, wie Du das Ding formatiert hast, aber nach /media wechselt man mit
Code:
cd /media
. :D
Dann ansehen mit ls -al (Zeigt auch die Rechte) und dann kann man diese mittels chown und chgrp ändern.
Wenn das Ding jetzt auf dem Desktop auftaucht, vermute ich mal, daß es entweder eine alte KDE-Version ist, oder das Ding steht in der fstab (Wo es nicht hingehört!). Zum Formatieren kann man auch gparted nutzen. Aber Vorsicht! Damit kann m,an ganz leich auch mal die falsche Partition löschen und dann heißt es: Aufnimmerwiedersehen, ihr Daten!

CU Freddie
 
Eigesteckt.
Angezeigt wird er unter verfügbare Geräte.
In der Konsole eingegeben:
peter@linux-12-1-sda4:~> cd /media
peter@linux-12-1-sda4:/media>
peter@linux-12-1-sda4:/media> su
Passwort:
linux-12-1-sda4:/media # cd /media
linux-12-1-sda4:/media #

Da steht nix.
Gruss dzug.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Wie schonmal geschrieben, vergiß Linux und benutz Windows, is echt besser für Dich.
 
Danke für die Antwort.
Bei Windows hätte ich warscheinlich noch viel mehr Probleme.
Trotzdem ist der Stick nicht da wo er laut Freddi62 sein soll.
Er wird aber vom Rechner erkannt.
Gruss dzug.
 
Hallo,

nimm doch einfach den KDE-Partitionmanager und du kannst alles partionieren, formatieren, wie du grad lustig bist :D
 

towo

Moderator
Teammitglied
Das Ganze hier hat ja nix mit den Partitionen oder dem Filesystem zu tun, sondern am Unverständnis von Grundlagen durch den User.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Das dieses Thema nicht aus dem Ruder läuft wird von mir gesperrt, falls
entsprechende Fragen entstehen bitte mich über PN benachrichtigen.

MfG
misiu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben