peter@linux-opensuse-sda1:~> ffmpeg
ffmpeg version 2.3.3 Copyright (c) 2000-2014 the FFmpeg developers
built on Oct 6 2014 10:05:27 with gcc 4.8 (SUSE Linux)
configuration: --shlibdir=/usr/lib --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib --enable-shared --disable-static --enable-debug --disable-stripping --extra-cflags='-fomit-frame-pointer -fmessage-length=0 -grecord-gcc-switches -O2 -Wall -D_FORTIFY_SOURCE=2 -fstack-protector -funwind-tables -fasynchronous-unwind-tables -g -D_LARGEFILE_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -I/usr/include/gsm' --enable-gpl --enable-x11grab --enable-version3 --enable-pthreads --enable-avfilter --enable-libpulse --enable-libvpx --enable-libopus --enable-libass --enable-libx265 --enable-libmp3lame --enable-libvorbis --enable-libtheora --enable-libspeex --enable-libxvid --enable-libx264 --enable-libschroedinger --enable-libgsm --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --enable-postproc --enable-libdc1394 --enable-librtmp --enable-libfreetype --enable-avresample --enable-libtwolame --enable-libvo-aacenc --enable-gnutls
libavutil 52. 92.100 / 52. 92.100
libavcodec 55. 69.100 / 55. 69.100
libavformat 55. 48.100 / 55. 48.100
libavdevice 55. 13.102 / 55. 13.102
libavfilter 4. 11.100 / 4. 11.100
libavresample 1. 3. 0 / 1. 3. 0
libswscale 2. 6.100 / 2. 6.100
libswresample 0. 19.100 / 0. 19.100
libpostproc 52. 3.100 / 52. 3.100
Hyper fast Audio and Video encoder
usage: ffmpeg [options] [[infile options] -i infile]... {[outfile options] outfile}...
Use -h to get full help or, even better, run 'man ffmpeg'
peter@linux-opensuse-sda1:~>
dzug schrieb:Und nun?
Use -h to get full help or, even better, run 'man ffmpeg'
Da wurde doch schon eine genannt: openshot. Pitivi geht übrigens auch für solche Zwecke. Für Normaluser ist es meist einfacher sowas mit einem Videoeditor zusammenzufügen als über die Kommandozeile, von daher ist "einfach" auch immer eine Frage desen was man unter "einfach" versteht...für manche sind ein paar Mausklicks einfacher als eine Zeile auf der Kommandozeile einzugeben, anderen wiederum sind Mausklicks zu umständlich. Da niemand nun weiss was dir einfacher erscheint ist die Frage nach einer "einfachen Möglichkeit Videoclips zusammenzufügen" so nicht ohne weiteres beantwortbardzug schrieb:Einfachere Möglichkeit gibt es scheinbar nicht.
dzug schrieb:Und nun?
ffmpeg -i "concat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg" -c copy ausgabe.mpg
Hm? Ich glaube dir ist nicht klar wie Videoeditoren generell arbeiten,dann wär das Zusammenfügen auch nicht soo ein Riesenproblem gewesen.dzug schrieb:@muck19
openshot installiert.
Auch nichts gefunden um Zusammenzusetzen.
Wieder gelöscht.
Dann probier' doch wenigstens den geposteten Befehl aus. Das ist ein Befehl! (Vielleicht ist das ja Deine Sprache. :mrgreendzug schrieb:Danke abgdf.
Von "hier" ist leider nicht meine Sprache.
Entbindet nicht davon, den genannten Befehldzug schrieb:Danke!!
TomcatMJ hat eine Anleitung geschrieben.
Damit hat er funktioniert.
ffmpeg -i "concat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg" -c copy ausgabe.mpg
peter@linux-suse-sda2:~>
peter@linux-suse-sda2:~> ffmpeg -i "concat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg" -c copy ausgabe.mpg
ffmpeg version 2.3.3 Copyright (c) 2000-2014 the FFmpeg developers
built on Oct 6 2014 10:05:27 with gcc 4.8 (SUSE Linux)
configuration: --shlibdir=/usr/lib --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib --enable-shared --disable-static --enable-debug --disable-stripping --extra-cflags='-fomit-frame-pointer -fmessage-length=0 -grecord-gcc-switches -fstack-protector -O2 -Wall -D_FORTIFY_SOURCE=2 -funwind-tables -fasynchronous-unwind-tables -g -D_LARGEFILE_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -I/usr/include/gsm' --enable-gpl --enable-x11grab --enable-version3 --enable-pthreads --enable-avfilter --enable-libpulse --enable-libvpx --enable-libopus --enable-libass --enable-libx265 --enable-libmp3lame --enable-libvorbis --enable-libtheora --enable-libspeex --enable-libxvid --enable-libx264 --enable-libschroedinger --enable-libgsm --enable-libopencore-amrnb --enable-libopencore-amrwb --enable-postproc --enable-libdc1394 --enable-librtmp --enable-libfreetype --enable-avresample --enable-libtwolame --enable-libvo-aacenc --enable-gnutls
libavutil 52. 92.100 / 52. 92.100
libavcodec 55. 69.100 / 55. 69.100
libavformat 55. 48.100 / 55. 48.100
libavdevice 55. 13.102 / 55. 13.102
libavfilter 4. 11.100 / 4. 11.100
libavresample 1. 3. 0 / 1. 3. 0
libswscale 2. 6.100 / 2. 6.100
libswresample 0. 19.100 / 0. 19.100
libpostproc 52. 3.100 / 52. 3.100
concat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg: No such file or directory
peter@linux-suse-sda2:~>
Heißen deine einzelnen Clips : datei1.mpgconcat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg: No such file or directory
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?dzug schrieb:Hier der Befehl:Code:peter@linux-suse-sda2:~> ffmpeg -i "concat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg" -c copy ausgabe.mpg [...] concat:datei1.mpg|datei2.mpg|datei3.mpg: No such file or directory