OP
Herz-von-Hessen schrieb:Hallo RobertST666,
Du solltest immer die CODE-Tags verwenden wenn Du Ausgaben aus der Konsole ins Forum schreibst, denn damit bleibt die Formatierung erhalten und man kann es besser lesen.
Ich habe die Ausgabe mal angepasst:
Sind die Verzeichnisse für die Mountpoints auch vorhanden?RobertST666 schrieb:Code:robert@linux-ghvj:/home/daten> cat /etc/fstab|grep WDC /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD10EARS-00MVWB0_WD-WMAZA4794575-part1 /home/robert/daten ext4 acl,user_xattr 1 2 /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD10EARS-00MVWB0_WD-WMAZA4794575-part2 /home/robert/filme ext4 acl,user_xattr 1 2
Prüfe mal nach
Code:ls -l1 /home/robert | egrep 'daten|filme' mountpoint /home/robert/daten mountpoint /home/robert/filme cat /proc/mounts
lieben Gruß aus Hessen
Hallo ganz ehrlich ich weiß nicht nach was ich sehen soll und wie ich das machen soll???
ich weiß auch nicht ob das hilfreich ist?
robert@linux-ghvj:~/Arbeitsfläche/filme> ls -l1 /home/robert | egrep 'daten|filme'
drwxr-xr-x 3 root root 4096 9. Jan 11:31 daten
drwxr-xr-x 3 root root 4096 9. Jan 11:32 filme
robert@linux-ghvj:~/Arbeitsfläche/filme> mountpoint /home/robert/daten
/home/robert/daten is a mountpoint
robert@linux-ghvj:~/Arbeitsfläche/filme> mountpoint /home/robert/filme
/home/robert/filme is a mountpoint
robert@linux-ghvj:~/Arbeitsfläche/filme> cat /proc/mounts