Hallo,
ich teste gerade in meinem LAN-netzwerk Verbindungen per SSH.
Auf dem Linux Rechner (11.1 x64) habe ich den OpenSSHD laufen.
Von dem Win Rechner will ich mit dem Programm Tunnelier auf den Linux
Rechner zugreifen. Dazu habe ich 2 Fragen :
1. Wenn die Verbindung aufgebaut ist öffnet Tunnelier ja 2 Fenster,
ein Fenster für die Konsole, eins für SFTP.
Wie kann ich verhindern das ich zugriff auf die Konsole bekomme,
wenn ich mich einlogge ? Es soll NUR der SFTP zugriff möglich sein.
NICHT auf die Konsole. Was muss ich da einstellen auf dem linux rechner ?
2. Im SFTP fenster bin ich ja nach dem login in meinem benutzerverzeichnis.
Jetzt kann ich von dort aus allerdings hoch bis "/" und in andere verzeichnisse
hinein. Was muss ich auf dem linux rechner einstellen das ich in meinem
benutzerverzeichnis "eingesperrt" bleibe und dort nicht raus kann ?
ich teste gerade in meinem LAN-netzwerk Verbindungen per SSH.
Auf dem Linux Rechner (11.1 x64) habe ich den OpenSSHD laufen.
Von dem Win Rechner will ich mit dem Programm Tunnelier auf den Linux
Rechner zugreifen. Dazu habe ich 2 Fragen :
1. Wenn die Verbindung aufgebaut ist öffnet Tunnelier ja 2 Fenster,
ein Fenster für die Konsole, eins für SFTP.
Wie kann ich verhindern das ich zugriff auf die Konsole bekomme,
wenn ich mich einlogge ? Es soll NUR der SFTP zugriff möglich sein.
NICHT auf die Konsole. Was muss ich da einstellen auf dem linux rechner ?
2. Im SFTP fenster bin ich ja nach dem login in meinem benutzerverzeichnis.
Jetzt kann ich von dort aus allerdings hoch bis "/" und in andere verzeichnisse
hinein. Was muss ich auf dem linux rechner einstellen das ich in meinem
benutzerverzeichnis "eingesperrt" bleibe und dort nicht raus kann ?